Universität Wien

190189 VO 5.7.1 Heilpädagogik und Medizin (2007W)

Zur heilpädagogischen Relevanz medizinischen Denkens und Handelns im 20. u. 21. Jahrhundert

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 19 - Bildungswissenschaft

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 09.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
  • Dienstag 16.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
  • Dienstag 23.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
  • Dienstag 30.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
  • Dienstag 06.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
  • Dienstag 13.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
  • Dienstag 20.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
  • Dienstag 27.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
  • Dienstag 04.12. 15:00 - 16:30 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
  • Dienstag 11.12. 15:00 - 16:30 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
  • Dienstag 18.12. 15:00 - 16:30 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
  • Dienstag 08.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
  • Dienstag 15.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
  • Dienstag 22.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
  • Dienstag 29.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal II NIG Erdgeschoß

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Streifzug durch die Geschichte des medizinischen Krankheitsbegriffes; medizinisches Denken u. Handeln im 20. und 21. Jahrhundert (unter besonderer Berücksichtigung der Humangenetik); Relevanz medizinischer Teildisziplinen für die heilpädagogische Praxis; Konsequenzen für das heilpädagogische Aufgaben- und Selbstverständnis

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

5.7.1

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:37