Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

190201 PS BM 1 Bildungswissenschaftliches Arbeiten in Theorie und Praxis (2011S)

unter besonderer Bezugnahme auf Techniken des wiss. Arbeitens

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 19 - Bildungswissenschaft
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Die pünktliche Anwesenheit beim ersten Termin am 4.3.2011 (=Vorbesprechung) ist unbedingt erforderlich!!

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 35 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Freitag 04.03. 13:30 - 15:00 Seminarraum 1 Sensengasse 3a 1.OG
  • Freitag 18.03. 13:30 - 16:30 Seminarraum 1 Sensengasse 3a 1.OG
  • Freitag 01.04. 13:30 - 16:30 Seminarraum 1 Sensengasse 3a 1.OG
  • Freitag 15.04. 13:30 - 16:30 Seminarraum 1 Sensengasse 3a 1.OG
  • Freitag 06.05. 13:30 - 16:30 Beratungseinheit Sensengasse 3a 2.OG
  • Freitag 20.05. 11:30 - 14:45 Seminarraum 1 Sensengasse 3a 1.OG
  • Freitag 27.05. 13:30 - 16:30 Seminarraum 1 Sensengasse 3a 1.OG
  • Freitag 10.06. 13:30 - 16:30 Seminarraum 1 Sensengasse 3a 1.OG
  • Freitag 17.06. 13:30 - 16:30 Seminarraum 1 Sensengasse 3a 1.OG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Zeugniserwerb:
regelmäßige Teilnahme, Partizipation im PLenum,Verfassen und termingerechtes Abgeben von Aufgaben, Präsentation, PS-Arbeit.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Ziel des PS ist das Erlernen eines wisssenschaftlichen Handwerkzeugs:
Literaturrecherche, Aufbau einer wiss. Arbeit, Exzerpt, Präsentation, Textanalyse, Verfassen einer PS-Arbeit.

Prüfungsstoff

Literatur

Reichenbach, Roland (2007):Philosophie der Bildung und Erziehung. Eine Einführung.- Stuttgart.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

BM 1

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:37