Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
190202 SE Theorie und Praxis der Schulentwicklung (2008W)
unter besonderer Berücksichtigung digitaler Medien
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
NIG, HS 3E, 8.00-10.00
ab 8.10., wöchentlich
ab 8.10., wöchentlich
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 10.09.2008 12:00 bis Mo 22.09.2008 12:00
- Abmeldung bis Fr 31.10.2008 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Im Seminar werden Beispiele für die Arbeit mit Neuen Medien in Schulen erarbeitet und vor dem Hintergrund aktueller mediendidaktischer Theorien analysiert.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Hausarbeit
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können reflektiert mit Neuen Medien in der Schule arbeiten und diese Arbeit forschend begleiten. Sie kennen zentrale mediendidaktische Theorien und können diese in Bezug zu ihrer Arbeit setzen.
Prüfungsstoff
Problembasiertes Lernen mit eLearning - Anteilen.
Literatur
Wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:37