Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
190204 SE 5.1.2 Standards-Kompetenzen-Evaluation (2008W)
Neue Begriffe der Erziehungswissenschaft in bildungstheoretischer Perspektive
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 15.09.2008 20:00 bis Mo 22.09.2008 09:00
- Anmeldung von Di 23.09.2008 09:00 bis Di 30.09.2008 09:00
- Anmeldung von Mi 01.10.2008 09:00 bis Fr 03.10.2008 10:00
- Abmeldung bis So 12.10.2008 12:00
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Freitag 03.10. 15:00 - 16:00 (Großer Seminarraum, Garnisongasse 3/2. Stock, 1090 Wien)
- Samstag 18.10. 15:00 - 20:00 (Erkerzimmer, Garnisongasse 3/2. Stock, 1090 Wien)
- Sonntag 19.10. 09:00 - 15:00 (Großer Seminarraum, Garnisongasse 3/2. Stock, 1090 Wien)
- Samstag 25.10. 15:00 - 20:00 (Großer Seminarraum, Garnisongasse 3/2. Stock, 1090 Wien)
- Sonntag 26.10. 09:00 - 15:00 (Großer Seminarraum, Garnisongasse 3/2. Stock, 1090 Wien)
- Samstag 22.11. 15:00 - 18:30 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
- Sonntag 23.11. 09:00 - 15:00 (Erkerzimmer, Garnisongasse 3/2. Stock, 1090 Wien)
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
5.1.2
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:37
In einem zweiten Teil soll an Beispielen der Kompetenzerhebung aus einem laufenden Forschungsprojekt gearbeitet werden. So werden neben einer Einführung in aktuelle erziehungswissenschaftliche Forschungsmethoden zugleich Chancen und Grenzen dieser Methoden erfahrbar.