190210 SE 5.7.5 Partizipative Forschungsmethoden (2007W)
mit Menschen mit Lernschwierigkeiten
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 17.09.2007 10:00 bis Mi 19.09.2007 07:00
- Anmeldung von Mi 19.09.2007 10:00 bis Fr 21.09.2007 07:00
- Anmeldung von Fr 21.09.2007 12:00 bis Mo 24.09.2007 07:00
- Anmeldung von Mo 24.09.2007 12:00 bis Mi 26.09.2007 07:00
- Anmeldung von Mi 26.09.2007 12:00 bis Fr 28.09.2007 12:00
- Anmeldung von Mo 01.10.2007 10:00 bis Di 02.10.2007 12:00
- Abmeldung bis Mo 22.10.2007 08:00
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 02.10. 15:30 - 17:00 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
- Dienstag 09.10. 15:30 - 17:00 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
- Dienstag 16.10. 15:30 - 17:00 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
- Dienstag 30.10. 15:30 - 17:00 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
- Dienstag 06.11. 15:30 - 17:00 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
- Dienstag 13.11. 15:30 - 17:00 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
- Dienstag 20.11. 15:30 - 17:00 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
- Dienstag 27.11. 15:30 - 17:00 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
- Dienstag 04.12. 15:30 - 17:00 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
- Dienstag 11.12. 15:30 - 17:00 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
- Dienstag 18.12. 15:30 - 17:00 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
- Dienstag 08.01. 15:30 - 17:00 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
- Dienstag 15.01. 15:30 - 17:00 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
- Dienstag 22.01. 15:30 - 17:00 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
- Dienstag 29.01. 15:30 - 17:00 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Traditionelle sonderpädagogische Forschung war und ist Forschung über und nicht Forschung mit Menschen mit einer Behinderung. Befördert durch die sich international zunehmend etablierenden Disability Studies - und ihrem zentralen Paradigma dem "Sozialen Modell von Behinderung" wurde dieses Forschungsverständnis beginnend in den 90er Jahren zunehmend in Frage gestellt. Innerhalb des sich vor allem im angloamerikanoschen Sprachraum verbreitenden Ansatzes der Partizipativen Forschung übernehmen Menschen mit einer Behinderung einen aktiven Part in der Konzeption, Durchführung, Auswertung und Verbreitung von Forschungsprojekten. Dieser Ansatz findet nun auch langsam im deutsprachigen Raum Berücksichtigung. Im Rahmen des Seminars sollen sich die Studierenden theoretisch und praktisch mit diesem neuen Forschungsverständnis auseinandersetzen. Dabei wird auf unterschiedliche qualitativ methodische Zugänge und Ausprägungsformen der Partizipativen Forschung eingegangen. Dazu zählen insbesondere: narrative und (auto-)biographische Zugänge ("Life History Research"), Qualitative Interviews, Gruppendiskusionsverfahren sowie die Arbeit mit forschungsbegleitenden Referenzgruppen. Die jeweiligen forschunsmethodischen Zugänge werden die Studierenden in Kleingruppen erarbeiten und in Kooperation mit VertreterInnen unterschiedlicher Selbstvertretungs- und People First Gruppen praktisch im Rahmen eines partizipativ gestalteten Forschungsdesigns im Laufe des Semesters durchführen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
5.7.5
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:37