Universität Wien

190237 SE BM 23 Forschungspraktikum (2011W)

Ästhetische Bildung

10.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 19 - Bildungswissenschaft
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Montag 03.10. 15:00 - 17:55 Seminarraum 6 Sensengasse 3a 2.OG
  • Montag 17.10. 15:00 - 18:00 Seminarraum 6 Sensengasse 3a 2.OG
  • Montag 24.10. 15:00 - 18:00 Seminarraum 1 Sensengasse 3a 1.OG
  • Montag 14.11. 15:00 - 18:00 Seminarraum 6 Sensengasse 3a 2.OG
  • Montag 28.11. 15:00 - 18:00 Seminarraum 6 Sensengasse 3a 2.OG
  • Montag 12.12. 15:00 - 18:00 (Großer Seminarraum, Garnisongasse 3/2. Stock, 1090 Wien)
  • Montag 09.01. 15:00 - 18:00 Seminarraum 7 Sensengasse 3a 2.OG
  • Montag 23.01. 15:00 - 18:00 Seminarraum 6 Sensengasse 3a 2.OG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Im Forschungspraktikum sollen pädagogische Felder innerhalb und außerhalb von Institutionen erschlossen werden, wo ästhetische Bildung stattfindet. Daran anschließend wird zu klären sein, ob und wie sie zu identifizieren ist und mit welchen Methoden man ihrer habhaft werden kann. In dem das Praktikum begleitenden Seminar wird vor allem Begriffs-, Text- und Theoriearbeit zum Thema ästhetische Bildung im Mittelpunkt stehen. Ziel ist es Forschungsfragen zu sammeln und deren Möglichkeiten der Bearbeitung auszuloten.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

BM 23

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:37