Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
190244 PS BM 21 Gesellschaft und soziale Veränderung (2010W)
Pädagogische Perspektiven auf Familien in multiplen Problemlagen
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Anwesenheitspflicht
Reader wird ausgelegt
Bearbeitung von Fallvignetten
kleinere Huasübungen und Abschlussarbeit
Reader wird ausgelegt
Bearbeitung von Fallvignetten
kleinere Huasübungen und Abschlussarbeit
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 06.09.2010 09:00 bis So 19.09.2010 09:00
- Anmeldung von Do 23.09.2010 09:00 bis Mi 29.09.2010 09:00
- Abmeldung bis Sa 30.10.2010 10:00
Details
max. 35 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Freitag 01.10. 09:15 - 10:45 (Kleiner Seminarraum, Garnisongasse 3/2. Stock, 1090 Wien)
- Freitag 08.10. 09:15 - 10:45 (Erkerzimmer, Garnisongasse 3/2. Stock, 1090 Wien)
- Freitag 15.10. 09:15 - 10:45 (Kleiner Seminarraum, Garnisongasse 3/2. Stock, 1090 Wien)
- Freitag 22.10. 09:15 - 10:45 (Kleiner Seminarraum, Garnisongasse 3/2. Stock, 1090 Wien)
- Freitag 29.10. 09:15 - 10:45 (Kleiner Seminarraum, Garnisongasse 3/2. Stock, 1090 Wien)
- Freitag 05.11. 09:15 - 10:45 (Kleiner Seminarraum, Garnisongasse 3/2. Stock, 1090 Wien)
- Freitag 12.11. 09:15 - 10:45 (Kleiner Seminarraum, Garnisongasse 3/2. Stock, 1090 Wien)
- Freitag 19.11. 09:15 - 10:45 (Kleiner Seminarraum, Garnisongasse 3/2. Stock, 1090 Wien)
- Freitag 26.11. 09:15 - 10:45 (Großer Seminarraum, Garnisongasse 3/2. Stock, 1090 Wien)
- Freitag 03.12. 09:15 - 10:45 (Kleiner Seminarraum, Garnisongasse 3/2. Stock, 1090 Wien)
- Freitag 10.12. 09:15 - 10:45 Hörsaal 1 Sensengasse 3a 1.OG
- Freitag 17.12. 09:15 - 10:45 (Kleiner Seminarraum, Garnisongasse 3/2. Stock, 1090 Wien)
- Freitag 21.01. 09:15 - 10:45 (Kleiner Seminarraum, Garnisongasse 3/2. Stock, 1090 Wien)
- Freitag 28.01. 09:15 - 10:45 (Kleiner Seminarraum, Garnisongasse 3/2. Stock, 1090 Wien)
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BM 21 + 5.8.3
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:37