Universität Wien

190288 SE M3d Gegenstandstheorie IV: Bildung, Beratung und Entwicklung über die Lebensalter (2009W)

Theorien und Konzepte von Beratung aus psychodynamischer Perspektive

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 19 - Bildungswissenschaft
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Wichtig: Es werden auch englische Texte gelesen!!

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Montag 12.10. 13:30 - 15:00 C0628A Besprechung SoWi, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/6. Stock, 1010 Wien
  • Dienstag 13.10. 11:30 - 17:00 C0628A Besprechung SoWi, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/6. Stock, 1010 Wien
  • Mittwoch 21.10. 11:30 - 17:00 C0628A Besprechung SoWi, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/6. Stock, 1010 Wien
  • Mittwoch 18.11. 11:30 - 17:00 C0628A Besprechung SoWi, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/6. Stock, 1010 Wien
  • Mittwoch 16.12. 11:30 - 17:00 C0628A Besprechung SoWi, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/6. Stock, 1010 Wien
  • Mittwoch 20.01. 11:30 - 17:00 C0628A Besprechung SoWi, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/6. Stock, 1010 Wien

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Im Seminar werden die theoretischen Grundlagen von psychodynamischer Beratung erarbeitet. Dabei wird auf die psychoanalytischen Referenztheorien Bezug genommen und die zugrunde liegenden persönlichkeitstheoretischen Annahmen herausgearbeitet.

Arbeitsweisen:
Regelmäßige Literaturlektüre zwischen den Seminarblöcken, selbstorganisierte Gruppenarbeiten zur begleitenden Theoriediskussion und Referatsvorbereitung, Präsentationen und Theorieinputs durch die Studierenden, Abfassung schriftlicher Arbeiten. Wichtig: Es werden auch englische Texte gelesen!!

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

M 3d + 5.6.4

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:37