Universität Wien

190288 SE 5.8.3 Bildung und (Kinder)Armut (2010W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 19 - Bildungswissenschaft
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 05.10. 09:45 - 11:15 Seminarraum 1 Sensengasse 3a 1.OG
  • Mittwoch 13.10. 08:00 - 11:15 Seminarraum 1 Sensengasse 3a 1.OG
  • Mittwoch 20.10. 08:00 - 11:15 Seminarraum 5 Sensengasse 3a 1.OG
  • Mittwoch 27.10. 08:00 - 11:15 Seminarraum 1 Sensengasse 3a 1.OG
  • Mittwoch 10.11. 08:00 - 11:15 Seminarraum 1 Sensengasse 3a 1.OG
  • Mittwoch 24.11. 08:00 - 11:15 Seminarraum 1 Sensengasse 3a 1.OG
  • Mittwoch 19.01. 08:00 - 11:15 Seminarraum 1 Sensengasse 3a 1.OG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Im Rahmen des Seminars werden die Themenbereiche (Kinder)Armut und soziale Exklusion aus gesellschaftstheoretischer und bildungswissenschaftlicher Perspektive behandelt. Dabei
soll einführend geklärt werden, wie (Kinder)Armut definiert bzw. gemessen wird. Darauf aufbauend werden Konsequenzen der verschiedenen Sichtweisen über Armut erarbeitet, beispielsweise das Nord-Süd-Gefälle und Chancen(un)gleichheit. Ein weiterer Fokus des Seminars liegt auf dem Zusammenhang zwischen Armut und (Institutionen der) Bildung.
Dabei wird kritisch hinterfragt ob Bildung mehr als ein leeres Versprechen für mehr Gerechtigkeit und zur Reduktion von Armut bieten kann. Unumgänglich ist bei solch einer Fragestellung der Blick auf den Wandel im Bildungswesen hin zur Marktorientierung.
Am 19.10. ist entweder vormittags oder nachmittags die Teilnahme an der Tagung "Armut und Bildung" vorgesehen (dafür entfällt der Termin am 20.10.2010)

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

5.8.3

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:37