190331 SE Masterarbeit-Begleitseminar (2010S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Di 09.02.2010 06:00 bis Fr 19.02.2010 10:00
- Anmeldung von Mi 03.03.2010 18:00 bis Mi 31.03.2010 20:00
- Abmeldung bis Mi 31.03.2010 20:00
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Samstag 17.04. 19:30 - 21:00 (Seminarraum 4. Stock, Maria-Theresien-Str. 3/27, 1090 Wien)
- Sonntag 02.05. 08:00 - 10:30 (Seminarraum 4. Stock, Maria-Theresien-Str. 3/27, 1090 Wien)
- Freitag 07.05. 10:30 - 14:00 (Seminarraum 4. Stock, Maria-Theresien-Str. 3/27, 1090 Wien)
- Samstag 08.05. 09:00 - 12:00 (Seminarraum 1, Maria-Theresien-Str.3/Parterre, 1090 Wien)
- Samstag 08.05. 14:00 - 18:00 (Seminarraum 1, Maria-Theresien-Str.3/Parterre, 1090 Wien)
- Freitag 28.05. 10:15 - 13:45 (Seminarraum 2, Maria-Theresien-Str.3/Mezzanin, 1090 Wien)
- Samstag 29.05. 09:00 - 12:00 (Studierraum, Garnisongasse 3/2. Stock, 1090 Wien)
- Samstag 29.05. 13:00 - 16:00 (Studierraum, Garnisongasse 3/2. Stock, 1090 Wien)
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Je nach Stand der Arbeit werden die eigenen Beiträge mündlich und schriftlich eingebracht.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Klärung von Inhalt, Aufbau, Forschungsmethoden usw. im Hinblick auf das eigene Masterprojekt.
Prüfungsstoff
Begleitung der jeweiligen Projekte und der Aufbau einer kollegialen Beratungskultur.
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:37
Durchführung: An zwei Abenden mit der Gesamtgruppe werden grundlegende Krite-rien für religionsdidaktische Arbeiten und Projekte besprochen und kollegiale Bera-tungsgruppen aufgebaut. In weiterer Folge wird Forschungsberatung in Kleingruppen durchgeführt.