Universität Wien

190342 SE M15 Beratung und Beratungsforschung (2009W)

Personenzentrierte Praxis und Praxisforschung

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 19 - Bildungswissenschaft
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Voraussetzung: Empathylab bzw. "Empathie in Beratung und Psychotherapie" (Masterstudium)

Die Lehrveranstaltung 190342 (Lichtenberger/Poitschek) und die Lehrveranstaltung190340 (Hutterer/Golliasch) können nur gemeinsam gebucht werden!

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Durch Demonstration-Interviews wird ein Labor zum Studium und der Reflexion von Interaktionen, Interventionen und Dialog in der Beratunspraxis produziert. Das Seminar erfordert die Fähigkeit zur Selbsteinbringung und offenen Auseinandersetzung und Reflexion eigener Gesprächserfahrungen und deren intellektuelle Analyse.
Der Forschungsteil beinhaltet eine qualitative Analyse von Gesprächsdaten (Transkripte, Beobachtung, Inteviews) und die theoretische Einordnung und Reflexion von Interaktionsphänomenen und Mikro-Szenen unter Berücksichtigung differentieller Vorgangsweise und Individualisierung der Gesprächsführung.

Das Seminar ist eine Vertiefung im Schwerpunkt "Personenzentrierten Beratung und Psychotherapie (5.10.2) für Diplomstudierende.
Diplomstudium: Voraussetzungen für Projektstudium "Personenzentrierte Beratung und Psychotherapie" erforderlich.
Seminaristische Arbeitsweise: forschungsorientiertes Intensivseminar, Literaturstudium, Exzerpte, Referate, Seminararbeit

Voraussetzung: Empathylab bzw. "Empathie in Beratung und Psychotherapie" (Masterstudium)

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

M15b + 5.10.2

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:37