Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

190396 SE Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens (2008W)

Pädagogische Themenfelder im Musikunterricht.

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 19 - Bildungswissenschaft
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

1. Termin: 7.10.2008, 11.00-12.30 Uhr
Metternichg. 8, 1030 Wien, Raum 108
Jeder Dienstag, Ende: 27.01.2009
Anmeldung für Lehramtsstudierende, die nicht an der Musikuniversität inskribiert sind, bitte unter lion@mdw.ac.at einen Platz reservieren.

Details

max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Das Seminar soll Gelegenheit geben, den (Musik)-unterricht aus vielfältiger pädagogischer Sichtweise zu betrachten. Dabei sollen vor allem Konzepte der Humanwissenschaften, wie sie gegenwärtig die Schul- und Unterrichtskultur prägen, vorgestellt und kritisch diskutiert werden. Begriffe wie Neue Lehr-Lernkulturen, Prozessorientierung, Teilnehmerorientierung, Lernmotivation, Handlungsorientierung, Lehrer- und Schülerrolle, Lebens - und Erfahrungsweltorientierung, Geschlechtergerechter Unterricht werden als Umschlagplätze bestimmter Problemfelder diskutiert. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer ist aufgefordert, ein Thema mit der Gruppe zu erarbeiten. Präsenzpflicht!

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Situiertes Lernen; Metagespräche; Konstruktive Rückmeldungsmethoden auf Arbeits- und Vortragsweisen trainieren; Methoden zur personenorientierten und erfahrungsorientierten Prozesssteuerung kennen lernen und ausprobieren.

Prüfungsstoff

Moderationsmethode, Kleingruppenarbeit, Präsentationen,

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:52