Universität Wien

190476 PS BM 1 Bildungswissenschaftliches Arbeiten in Theorie und Praxis (2010S)

unter besonderer Bezugnahme auf pädagogische Institutionen und Dienste für Menschen mit Behinderung

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 19 - Bildungswissenschaft
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Die Anwesenheit beim ersten Termin ist unbedingt erforderlich!

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 35 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Montag 01.03. 10:15 - 11:45 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
  • Montag 08.03. 10:15 - 11:45 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
  • Montag 15.03. 10:15 - 11:45 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
  • Montag 22.03. 10:15 - 11:45 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
  • Montag 12.04. 10:15 - 11:45 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
  • Montag 19.04. 10:15 - 11:45 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
  • Montag 26.04. 10:15 - 11:45 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
  • Montag 03.05. 10:15 - 11:45 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
  • Montag 10.05. 10:15 - 11:45 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
  • Montag 17.05. 10:15 - 11:45 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
  • Montag 31.05. 10:15 - 11:45 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
  • Montag 07.06. 10:15 - 11:45 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
  • Montag 14.06. 10:15 - 11:45 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
  • Montag 21.06. 10:15 - 11:45 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
  • Montag 28.06. 10:15 - 11:45 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die Einführung in bildungswissenschaftliches Arbeiten erfolgt vor allem anhand von Themen rund um jene Leitlinien und Konzepte, die heute für den Aufbau und die Gestaltung von pädagogischen Institutionen und Diensten für Menschen mit Behinderung als maßgeblich erachtet werden.
In Abstimmung mit den Teilnehmer/inne/n werden einige spezifische Dienste und konkrete Einrichtungen exemplarisch erörtert. Dabei werden aktuelle Entwicklungstendenzen kritisch beleuchtet, dies vor allem unter dem Aspekt der aus dem Bildungsanliegen abzuleitenden Forderungen sowie im Hinblick auf heute dominierende Leitziele wie Integration, Teilhabe, Empowerment und Selbstbestimmung.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

BM 1

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:37