Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

190599 SE Medienkompetenz für TutorInnen (2006W)

Medienkompetenz für TutorInnen der Studieneingangsphase

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 19 - Bildungswissenschaft
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

4 Blocktermine:
Do, 12.10.2006, 12:00-18:30 Uhr
Fr, 13.10.2006, 09:00-18:00 Uhr
Sa, 14.10.2006, 09:00-18:00 Uhr
Fr, 12.01.2007, 09:00-12:30 Uhr
und begleitende Onlinephase

Lehrveranstaltungsort ist der Seminarraum des Projektzentrums Lehrentwicklung der Universität Wien, Porzellangasse 33a/Ecke Fürstengasse, 1090 Wien

Details

max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Diese Lehrveranstaltung beinhaltet folgende Themen:
- Allgemeine Medienkompetenz
- Rechtsfragen zum Einsatz Neuer Medien in der Lehre
- Das Konzept der Professional Communities
- Umgang mit der universitätsweiten Lernplattform
- Synchrone und asynchrone Kommunikation mit Neuen Medien, eModeration
- Kontexte (UG 2002, Bologna-Prozess, Prüfungsordnungen)
- Tutorielle Praxis und Selbstorganisation

Die teilnehmenden TutorInnen erarbeiten sich in den Präsenzveranstaltungen und der begleitenden Onlinephase ein erweitertes Methodenrepertoire, insbesondere auch in Hinblick auf den Einsatz Neuer Medien. Sie erhalten Einblicke in andere bestehende Initiativen und haben die Gelegenheit, über Fakultäts- und Projektgrenzen hinweg Kontakte zu anderen TutorInnen herzustellen und Erfahrungen auszutauschen.

Begleitend zur Lehrveranstaltung und zur eigenen Praxis als TutorIn wird über den Verlauf des Semesters ein "Forschungs-/Praxistagebuch" verfasst.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:52