190696 PS 2.1.2 Schule in österreichischen Jahresberichten und Schulprogrammen I (2007W)
Auseinandersetzung mit der Quellengattung
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Vorbesprechung am Di 16.10.2007 17:00-20:30 Erkerzimmer, Garnisongasse 3/2. Stock, 1090 Wien
weitere Termine: 14-tägig
weitere Termine: 14-tägig
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 17.09.2007 10:00 bis Mi 19.09.2007 07:00
- Anmeldung von Mi 19.09.2007 10:00 bis Fr 21.09.2007 07:00
- Anmeldung von Fr 21.09.2007 12:00 bis Mo 24.09.2007 07:00
- Anmeldung von Mo 24.09.2007 12:00 bis Mi 26.09.2007 07:00
- Anmeldung von Mi 26.09.2007 12:00 bis Fr 28.09.2007 12:00
- Anmeldung von Mo 01.10.2007 10:00 bis Di 02.10.2007 12:00
- Abmeldung bis Mo 22.10.2007 08:00
Details
max. 35 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Darstellung der Schule in Jahresberichten und Schulprogrammen österreichischer höherer Schulen des 19. und 20. Jahrhunderts I: Auseinandersetzung mit der Quellengattung (ihre Rahmenbedingungen, Autoren, Textsorten und Themen).1. Teil einer ganzjährigen Veranstaltung, unter bes. Berücksichtigung des Schreibens einer PS-Arbeit. Bereitschaft zur Absolvierung von Teil II im SoSe (dann Stpl. 2.3.1 - Theorien d. Gesellschaft und ihrer Institutionen); absolviertes STEP-PS 1.3.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
2.1.2
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:37