Universität Wien

190872 SE Theorie und Praxis des Erziehens und Beratens (2010S)

Begabungsförderung als pädagogische Aufgabe?

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 19 - Bildungswissenschaft
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Freitag 05.03. 09:00 - 16:00 (Seminarraum 4. Stock, Maria-Theresien-Str. 3/27, 1090 Wien)
  • Freitag 23.04. 09:00 - 16:00 (Seminarraum 2, Maria-Theresien-Str.3/Mezzanin, 1090 Wien)
  • Freitag 14.05. 09:00 - 16:00 (Seminarraum 1, Maria-Theresien-Str.3/Parterre, 1090 Wien)
  • Dienstag 22.06. 09:00 - 16:00 (Seminarraum 4. Stock, Maria-Theresien-Str. 3/27, 1090 Wien)

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Das Seminar gibt zunächst Einblicke in die verschiedenen Konzepte und Modelle der aktuellen Begabungsforschung. Im Laufe des Seminars sollen diese Zugänge aus pädagogischer Perspektive kritisch hinterfragt und das eigene Verständnis von Begabungsförderung reflektiert werden.

Mit Film- und Fallbeispielen wird danach pädagogisches Handeln im Hinblick auf Begabungsförderung analysiert und für das eigene Handeln hinterfragt.

Schließlich soll es gelingen, eine eigene Position im Dickicht begabungsfördernde Zugänge zu erarbeiten und theoretisch zu begründen.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Seminararbeit, kontinuierliche Mitarbeit im Seminar, Kleingruppenarbeit;

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

- Kenntnisse über gängige Begabungsmodelle
- Wissen um die Prinzipien pädagogischen Handelns
- Analyse des eigenen Zugangs zu Unterricht im Hinblick auf Begabungsförderung

Prüfungsstoff

- Kenntnisse über gängige Begabungsmodelle
- Wissen um die Prinzipien pädagogischen Handelns
- Analyse des eigenen Zugangs zu Unterricht im Hinblick auf Begabungsförderung

Literatur


Wird im SE bekanntgegeben.


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:37