200005 VO Kognitions- und Emotionspsychologie I (2019W)
Labels
Diese Vorlesung ist nur für Studierende mit Zulassung zum Bachelorstudium Psychologie!
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Donnerstag 30.01.2020
- Donnerstag 05.03.2020 13:15 - 14:45 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
- Montag 25.05.2020 14:00 - 16:00 Digital
- Montag 29.06.2020 14:00 - 15:00 Digital
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Inhaltliche Fragen zur Vorlesung bitte an:
helmut.leder@univie.ac.at oder patrick.smela@univie.ac.at
Administrativen Fragen zur Vorlesung bitte an: support.allgpsy@univie.ac.at [Betreff: VO]
1. Prüfungstermin: 30.01.2020
2. Prüfungstermin: Beginn 2020S
3. Prüfungstermin: Mitte 2020S
4. Prüfungstermin: Ende 2020S
Die genauen Termine werden über Moodle bekanntgegeben
- Donnerstag 03.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
- Donnerstag 10.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
- Donnerstag 17.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
- Donnerstag 24.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
- Donnerstag 31.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
- Donnerstag 07.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
- Donnerstag 14.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
- Donnerstag 21.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
- Donnerstag 28.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
- Donnerstag 05.12. 13:15 - 14:45 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
- Donnerstag 12.12. 13:15 - 14:45 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
- Donnerstag 09.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
- Donnerstag 16.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
- Donnerstag 23.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
- Donnerstag 30.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Theorien und wichtige Studien zum aktuellen Stand in Emotionspsychologie, Kognitionspsychologie mit einem besonderen Schwerpunkt in psychologischer Ästhetik, Anwendungsaspekte in Ergonomie, psychologischer Designforschung und Bezügen zur klinischen Relevanz
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Abschlussprüfung schriftlich; Multiple choice entsprechend Richtlinien der Fakultät, 30 Fragen-5 Antwortmöglichkeiten, 1-4 möglich richtig; Teilpunkte; 60% korrekt zum Bestehen; Prüfungsinhalt sind ein Skriptum, und zusätzlich bekanntgegebene Literatur
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
60% korrekt in Leistungskontrolle
Prüfungsstoff
Skriptum zur Vorlesung: Kognitionspsychologie und Emotionspsychologie I; WS 2017
Rothermund, K. & Eder, A. (2011). Motivation und Emotion. VS Verlag: Basiswissen Psychologie.Folgende Fachtexte:
Bruce, V., & Young, A. (1986). Understanding face recognition. British Journal of Psychology, 77(3), 305-327. http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/j.2044-8295.1986.tb02199.x/epdfLeder, H., Gerger, G., Brieber, D., & Schwarz, N. (2014). Emotion & Cognition. doi: What makes an art expert? Emotion and evaluation in art appreciati-on.10.1080/02699931.2013.870132Brieber, D., Nadal, M., Leder, H., & Rosenberg, R. (2014). Art in time and space: Context modulates the relation between art appreciation and viewing time. PlosOne. DOI: 10.1371/journal.pone.0099019Gartus, A., & Leder, H. (2015). The Effects of Visual Context and Individual Differences on Perception and Evaluation of Modern Art and Graffiti Art. Acta Psychologica 156, 64–76. dx.doi.org/10.1016/j.actpsy.2015.01.005
Rothermund, K. & Eder, A. (2011). Motivation und Emotion. VS Verlag: Basiswissen Psychologie.Folgende Fachtexte:
Bruce, V., & Young, A. (1986). Understanding face recognition. British Journal of Psychology, 77(3), 305-327. http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/j.2044-8295.1986.tb02199.x/epdfLeder, H., Gerger, G., Brieber, D., & Schwarz, N. (2014). Emotion & Cognition. doi: What makes an art expert? Emotion and evaluation in art appreciati-on.10.1080/02699931.2013.870132Brieber, D., Nadal, M., Leder, H., & Rosenberg, R. (2014). Art in time and space: Context modulates the relation between art appreciation and viewing time. PlosOne. DOI: 10.1371/journal.pone.0099019Gartus, A., & Leder, H. (2015). The Effects of Visual Context and Individual Differences on Perception and Evaluation of Modern Art and Graffiti Art. Acta Psychologica 156, 64–76. dx.doi.org/10.1016/j.actpsy.2015.01.005
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
70211
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:19