Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
200008 VO EC Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie (2021W)
Labels
DIGITAL
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Montag 15.11.2021 12:00 - 13:30 Digital
- Montag 10.01.2022 12:00 - 13:30 Digital
- Montag 07.03.2022 12:00 - 13:30 Digital
- Montag 09.05.2022 12:00 - 13:30 Digital
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Sehr geehrte*r Teilnehmer*innen der EC AOW-Vorlesung im Wintersemester 2021/22!
Wir möchten Sie darüber informieren, dass die die Vorlesung digital zu folgenden Terminen stattfindet:
Dienstag, 05.10.2021 12:00 - 15:00
Mittwoch, 06.10.2021 12:00 - 15:00Montag, 11.10.2021 12:00 - 15:00
Dienstag, 12.10.2021 12:00 - 15:00
Mittwoch, 13.10. 2021 12:00 - 15:00Die Vorlesungsstreams finden Sie weiter unten. Alle Vorlesungen werden aufgezeichnet und stehen bis zum 4. Prüfungstermin auf Moodle zur Verfügung.
Die vier Prüfungstermine der EC-AOW-Vorlesung finden zu folgenden Terminen statt:Montag, 15.11.2021 12:00 - 13:30
Montag, 10.01.2022 12:00 - 13:30
Montag, 07.03.2022 12:00 - 13:30
Montag, 09.05.2022 12:00 - 13:30Alle vier Prüfungstermine werden digital via Moodle folgendermaßen ablaufen:Sie müssen sich wie üblich vor der Prüfung über u:space anmelden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Einstieg in die Prüfung nur bei vorheriger korrekter Anmeldung funktioniert! Am Prüfungstag steigen Sie kurz vor dem Termin in den entsprechenden Moodle-Kurs ein. Achtung, die Prüfung findet in einem eigenen "Prüfungs-Moodle-Kurs" und NICHT im regulären „Vorlesungs-Moodle-Kurs“ statt!Die Prüfung besteht aus zwei Blöcken: 15 MC Fragen (mit Teilpunkteauswertung) und eine Langfrage. Die MC Fragen werden in zufälliger Reihenfolge vorgegeben, wobei Sie NICHT (!) zurück gehen können, nachdem sie eine MC Frage beantwortet haben. WICHTIG: wenn ein zweifacher Klick auf den Button "Weiter" erfolgt verlieren Sie die Möglichkeit die übersprungene Frage zu beantworten! Anschließend kommen Sie zu der Langfrage, die per 10 MC Fragen im ja/nein Antwortformat zu beantworten ist. Die ganze Prüfung findet "Open Book" statt.Die Bearbeitungszeit beträgt insgesamt 50 Minuten, allerdings steht für die Absolvierung der Prüfung ein Zeitfenster von 90 Minuten zur Verfügung. Das bedeutet, dass Sie im Fall technischer Probleme die Prüfung bis zu 40 Minuten verspätet beginnen können und trotzdem 50 Minuten zur Bearbeitung der Prüfung haben, d.h. es müssen nicht alle pünktlich zum Testöffnungszeitpunkt beginnen, um die volle Bearbeitungszeit zu haben. Während der Bearbeitungszeit (50 Minuten) steht Ihnen ein Prüfungsaufsichtsteam unter der Service-Mailadresse aow.psychologie@univie.ac.at für Anfragen und Problemmeldungen zur Verfügung.Wir weisen darauf hin, dass nur Sie persönlich die Fragen beantworten dürfen. Als Zugangskontrolle dient Ihr persönlicher unet-account.AUFGRUND DER ERFAHRUNG VORANGEGANGENER PRÜFUNGSTERMINE ERSUCHEN WIR SIE DRINGEND FÜR EINE STABILE INTERNETVERBINDUNG AM TAG DER PRÜFUNG ZU SORGEN!FAQs zu dieser Prüfung finden Sie unter folgendem Link:https://wirtschaft-psy.univie.ac.at/news/news/details/news/faqs-zur-digitalen-aow-pruefung/?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=d7c5d3ddf39c5be1e2ca5e6021927ad3
- Montag 04.10. 12:00 - 15:00 Digital
- Dienstag 05.10. 12:00 - 15:00 Digital
- Mittwoch 06.10. 12:00 - 15:00 Digital
- Montag 11.10. 12:00 - 15:00 Digital
- Dienstag 12.10. 12:00 - 15:00 Digital
- Mittwoch 13.10. 12:00 - 15:00 Digital
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Online-Prüfung (50 Minuten):
- 15 Multiple Choice Fragen mit Teilpunkten
- 1 Langfrage im Multiple Choice Format (kein offenes Antwortformat).Die Prüfung wird auf Moodle abgehalten (bitte beachten Sie, dass die Prüfung in einem separaten Moodle Kurs abgehalten wird).
- 15 Multiple Choice Fragen mit Teilpunkten
- 1 Langfrage im Multiple Choice Format (kein offenes Antwortformat).Die Prüfung wird auf Moodle abgehalten (bitte beachten Sie, dass die Prüfung in einem separaten Moodle Kurs abgehalten wird).
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Eine fristgerechte Anmeldung zum jeweiligen Prüfungstermin ist Voraussetzung für eine Prüfungsteilnahme.
Bitte gehen Sie sicher, dass Sie sich nicht bloß zur Lehrveranstaltung allgemein, sondern für die konkrete Prüfung anmelden.Wir weisen Sie darauf hin, dass wir Sie NICHT nachträglich zur Prüfung anmelden können falls Sie die Anmeldefrist verpassen.
Mindestanforderung: 50% (mit Teilpunkten)
Bitte gehen Sie sicher, dass Sie sich nicht bloß zur Lehrveranstaltung allgemein, sondern für die konkrete Prüfung anmelden.Wir weisen Sie darauf hin, dass wir Sie NICHT nachträglich zur Prüfung anmelden können falls Sie die Anmeldefrist verpassen.
Mindestanforderung: 50% (mit Teilpunkten)
Prüfungsstoff
Kirchler, E. & Hoelzl, E. (2018). Economic Psychology: An Introduction. Cambridge: Cambridge University Press.Bitte beachten Sie, dass die Prüfungsliteratur englischsprachig ist!
Literatur
Kirchler, E. & Hoelzl, E. (2018). Economic Psychology: An Introduction. Cambridge: Cambridge University Press.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:19
Entscheidungen (normative und deskriptive Theorien) und Entscheidungsfehler
Laientheorien
Konsummärkte
Arbeitsmärkte
Finanzmärkte
Schattenwirtschaft und Steuerpsychologie
Arbeit und Arbeitslosigkeit
Wohlstand und Wohlbefinden