200019 UE Übungen zur Psychologischen Diagnostik II (2010W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Die Teilnahmeberechtigung an den Übungen zur Psychologischen Diagnostik II erfolgt über APIS automatisch nach der Teilnahme an den Übungen zur Psychologischen Diagnostik I; ein Schiefeinsteigen ist lt. Studienplan nicht zulässig. Studierende, die die Übungen zur Psychologischen Diagnostik I bereits früher als im letzten Semester absolviert haben, bewerben sich zu Semesterbeginn via eMail (an das Sekretariat) um einen Platz. Es wird davon ausgegangen, dass Teilnehmer/innen an den Übungen zur Psychologischen Diagnostik II die VO Psychologische Diagnostik I bereits komplett besucht haben.Für zusätzliche Informationen siehe Homepage http://psychologie.univie.ac.at./diagnostik.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 18.10.2010 14:51 bis Mi 20.10.2010 14:51
- Abmeldung bis Mi 20.10.2010 14:51
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 12.10. 08:00 - 10:00 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
- Dienstag 19.10. 08:00 - 10:00 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
- Dienstag 09.11. 08:00 - 10:00 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
- Dienstag 16.11. 08:00 - 10:00 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
- Dienstag 23.11. 08:00 - 10:00 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
- Dienstag 30.11. 08:00 - 10:00 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
- Dienstag 07.12. 08:00 - 10:00 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
- Dienstag 14.12. 08:00 - 10:00 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
- Dienstag 11.01. 08:00 - 10:00 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
- Dienstag 18.01. 08:00 - 10:00 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
- Dienstag 25.01. 08:00 - 10:00 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
22400
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:37