200034 PS PS Bildungspsychologie II: Informationskompetenz (2006S)
Proseminar zur Bildungspsychologie II: Informationskompetenz
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Siehe Homepage der Fakultät für Psychologie (http://www.univie.ac.at/Psychologie/)
Details
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Vermittlung von Informationskompetenz - "Information Literacy" im Wissenschaftsbereich für das Fach Psychologie/ im Kontext Bildungspsychologie: Kritische Reflexion und Wissen über Möglichkeiten und Grenzen des Internet als Wissensquelle und Lernort; Kritische Bewertung von Informationen; Umgang mit neuen Medien im Wissenschaftsbereich; Basisfertigkeiten im Internet.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Begleitend zur LV Hausübungen; Arbeit in Kleingruppen und Referate; Schriftliche Prüfung.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Frontalunterricht mit Demonstrationen, dazu jeweils Hausaufgaben mit Feedback der LV-Leiterin. Arbeit in Kleingruppen, Referate der TeilnehmerInnen. Hausaufgaben nach Möglichkeit als Webseiten am Unet-Server erstellt. Begleitend zur LV Tutorien.
Literatur
siehe Homepage zur LV: http://homepage.univie.ac.at/michaela.zemanek/InhaltWS05.htm
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
24400 (N 2.4.4.)
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:53