Universität Wien

200050 PS Spezifische Schwerpunkte (Klinische Psychologie) (2011S)

Psychologie im Krankenhaus

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 20 - Psychologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Samstag 19.03. 09:45 - 14:45 Seminarraum Psychologie NIG 6.OG A0621A
  • Samstag 26.03. 09:45 - 14:45 Seminarraum Psychologie NIG 6.OG A0621A
  • Samstag 07.05. 09:45 - 13:00 Seminarraum Psychologie NIG 6.OG A0621A
  • Samstag 14.05. 09:45 - 13:00 Seminarraum Psychologie NIG 6.OG A0621A
  • Samstag 25.06. 09:45 - 13:00 Seminarraum Psychologie NIG 6.OG A0621A

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Klinische Psychologie im Krankenhaus

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Aktive Mitarbeit, Prüfung

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Einblick in die Psychologie im Krankenhaus
Kennenlernen des Krankenhauses als Unternehmen, strukturelle Einordnung von PsychologInnen im Krankenhaus, rechtliche Rahmenbedingungen
Kennenlernen der Aufgaben von Psychologen im Krankenhaus
Vertiefung der Kenntnisse über ausgewählte Störungsbilder, diagnostische Verfahren und psychologische Interventionsansätze
Arbeiten mit dem ICD-10

Prüfungsstoff

Frontalvortrag
Falldarstellungen, Beispiele
Diskussion
Gruppenarbeiten

Literatur

LEHRNER J., TRAUN-VOGT G., STOLBA K., VÖLKL-KERNSTOCK S. (Hrsg.).(2010). Klinische Psychologie im Krankenhaus. Wien, New York: Springer.
BEIGLBÖCK, W., FESELMAYER, S. & HONEMANN, E. (Hrsg.).(2006). Handbuch der klinisch-psychologischen Behandlung. Wien, New York: Springer
EHLERT, U. (1998). Psychologie im Krankenhaus. Bern [u.a.]: Verlag Hans Huber
MEHTA, G.(Hrsg.). (2004). Die Praxis der Psychologie. Wien, New York: Springer
RIEF, W. (1999). Psychologie in der Klinik. Stuttgart, New York: Schattauer

Eine ausführliche Literaturliste erhalten die Teilnehmer in der ersten Einheit.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

27106

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:37