Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
200059 UE Präsentations- und Moderationstechniken (2017S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 01.02.2017 09:00 bis Mo 27.02.2017 09:00
- Abmeldung bis Do 02.03.2017 09:00
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Freitag 10.03. 09:45 - 13:00 Hörsaal A Psychologie, NIG 6.Stock A0606
- Freitag 24.03. 09:45 - 13:00 Hörsaal A Psychologie, NIG 6.Stock A0606
- Freitag 07.04. 09:45 - 13:00 Hörsaal A Psychologie, NIG 6.Stock A0606
- Freitag 05.05. 09:45 - 13:00 Hörsaal A Psychologie, NIG 6.Stock A0606
- Freitag 12.05. 09:45 - 13:00 Hörsaal A Psychologie, NIG 6.Stock A0606
- Freitag 19.05. 09:45 - 13:00 Hörsaal A Psychologie, NIG 6.Stock A0606
- Freitag 09.06. 09:45 - 13:00 Hörsaal A Psychologie, NIG 6.Stock A0606
- Freitag 23.06. 09:45 - 13:00 Hörsaal A Psychologie, NIG 6.Stock A0606
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Das Seminar zielt auf die Vermittlung von Kompetenzen zur Konzeption und Umsetzung von Workshops ab. Eine intensive Auseinandersetzung mit den Techniken der Präsentation und Moderation, Reflexion und Diskussion bilden hierfür die Basis.Die konkreten Inhalte hierfür werden gemeinsam mit den SeminarteilnehmerInnen festgelegt und je nach Interesse entsprechende Schwerpunkte gesetzt.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Anwesenheit, Mitarbeit, Kurz- und Langpräsentationen, Erstellen eines Workshop Manuals
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Der genaue Beurteilungsmaßstab wird in der ersten Einheit bekanntgegeben.
Prüfungsstoff
Literatur
Literaturhinweise werden in der ersten Einheit bekanntgegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
70612
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:37