Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

200139 SE Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Gesundheit, Entwicklung und Förderung) 1 (2016S)

10.00 ECTS (4.00 SWS), SPL 20 - Psychologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 01.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Dienstag 08.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Dienstag 15.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Dienstag 05.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Dienstag 12.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Dienstag 19.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Dienstag 26.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Dienstag 03.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Dienstag 10.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Dienstag 24.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Dienstag 31.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Dienstag 07.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Dienstag 14.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Dienstag 21.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Dienstag 28.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

The main topics covered by the course relate to: social cognitive neuroscience, empathy, emotions, disorders of social cognition such as autism and alexithymia Expose of the research project, plus presentations during the course.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Expose of the research project, plus presentations during the course.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

The course is intended to provide the knowledge to do scientific work. In particular the following themes will be covered:
1) how to prepare a revision of the literature
2) how to formulate a research question
3) how to answer the research question with scientific methods
4) how to formulate hypotheses, and describe the expected results

Prüfungsstoff

Students have to actively participate by constructing and presenting during the seminar a research project (state of the art, research questions, hypotheses, methods).

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:37