Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

200145 UE Repetitorium - Diplomarbeit (2010W)

2.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 20 - Psychologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Persönliche Anmeldung in der ersten Einheit.

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Mittwoch 13.10. 17:00 - 18:30 Seminarraum Psychologie NIG 6.OG A0621A
  • Mittwoch 20.10. 17:00 - 18:30 Seminarraum Psychologie NIG 6.OG A0621A
  • Mittwoch 27.10. 17:00 - 18:30 Seminarraum Psychologie NIG 6.OG A0621A
  • Mittwoch 03.11. 17:00 - 18:30 Seminarraum Psychologie NIG 6.OG A0621A
  • Mittwoch 10.11. 17:00 - 18:30 Seminarraum Psychologie NIG 6.OG A0621A
  • Mittwoch 17.11. 17:00 - 18:30 Seminarraum Psychologie NIG 6.OG A0621A
  • Mittwoch 24.11. 17:00 - 18:30 Seminarraum Psychologie NIG 6.OG A0621A
  • Mittwoch 01.12. 17:00 - 18:30 Seminarraum Psychologie NIG 6.OG A0621A
  • Mittwoch 15.12. 17:00 - 18:30 Seminarraum Psychologie NIG 6.OG A0621A
  • Mittwoch 12.01. 17:00 - 18:30 Seminarraum Psychologie NIG 6.OG A0621A
  • Mittwoch 19.01. 17:00 - 18:30 Seminarraum Psychologie NIG 6.OG A0621A
  • Mittwoch 26.01. 17:00 - 18:30 Seminarraum Psychologie NIG 6.OG A0621A

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Im Rahmen der LV werden gemeinsam (LV-Leiter und TeilnehmerInnen) entsprechendes Wissen und notwendige Kompetenzen, Fertigkeiten für die gesamte Diplomarbeitsphase begleitend wiederholt, ergänzt, vertieft und erweitert.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Alle TeilnehmerInnen müssen in individuell angepasster Form gleichermaßen Beiträge zum Gelingen der LV leisten

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Methodische Begleitung während der Diplomarbeit:
- Wiederholung diplomarbeitsrelevanter methodischer Kenntnisse
- Auswahl zur Forschungsfrage passender Methoden

Prüfungsstoff

Vortrag, Referat, Demonstration, Übung, Diskussion, Selbststudium - je nach inhaltlichem Kontext und Notwendigkeit unterschiedlich

Literatur

Literaturvorschläge werden bedarfsorientiert während des Semesters gegeben.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

29500

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:37