Universität Wien

200151 VO EC Entwicklungspsychologie II (2015S)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 20 - Psychologie

Deutsch

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 17.03. 15:00 - 16:30 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
  • Dienstag 24.03. 15:00 - 16:30 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
  • Dienstag 14.04. 15:00 - 16:30 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
  • Dienstag 21.04. 15:00 - 16:30 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
  • Dienstag 28.04. 15:00 - 16:30 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
  • Dienstag 05.05. 15:00 - 16:30 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
  • Dienstag 12.05. 15:00 - 16:30 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
  • Dienstag 19.05. 15:00 - 16:30 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
  • Dienstag 02.06. 15:00 - 16:30 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
  • Dienstag 09.06. 15:00 - 16:30 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
  • Dienstag 16.06. 15:00 - 16:30 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
  • Dienstag 23.06. 15:00 - 16:30 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

- Gegenstand der Entwicklungspsychologie, Entwicklungstheorien und
Entwicklungsauffassungen
- Geschichte der Entwicklungspsychologie
- Ethische Normen in der entwicklungspsychologischen Froschung
- Pränatale Entwicklung / Frühe Kindheit
- Entwicklung von Bindung
- Entwicklung von Emotionen und Affektregulation
- Soziale Kognitionen / Soziale Perspektivenübernahme
- Kognitive Entwicklung im Vor- und Grundschulalter
Entwicklungsaufgaben für den Vor- und Grundschulbereich
Kinderzeichnung
Schule und Motivation
Gedächtnisstrategien und Lernregeln
- Kinder mit besonderern Bdeürfnissen ADHS
- Jugend- und frühes Erwachsenenalter: Aktuelle Froschungsergebnisse aus dem
Arbeitsbereich
der Entwicklungspsychologie

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Schriftliche Prüfung am Ende des Semesters

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

- Erwerb von Kenntnissen über Theorien der Entwicklung
- Kennenlernen entwicklungspsychologischer Konzepte des Kindesalters vor dem
Hintergrund relevanter Forschungsergebnisse
- Reflexion individueller Bedingungen menschlichen Verhaltens
- Erwerb allgemein entwicklungspsychologischen Fach- und Kontextwissens

Prüfungsstoff

Medienunterstützter Frontalunterricht, Diskussionsbeiträge jederzeit möglich; Unterlagen auf moodle Lernplattform, Anmeldung zur Lernplattform über das online Vorlesungsverzeichnis

Literatur

Schneider, W. und Lindenberger, U. (2012). (Hrsg.). Entwicklungspsychologie. Weinheim: Beltz
Weitere Literatur wird auf den Unterlagen der aktuellen Vorlesungsthemen bekanntgegeben

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:37