Universität Wien

200155 VO Prävention, Rehabilitation, Gesundheitsförderung (2012S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 20 - Psychologie

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Freitag 23.03. 08:00 - 09:30 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
  • Freitag 30.03. 08:00 - 09:30 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
  • Freitag 20.04. 08:00 - 09:30 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
  • Freitag 27.04. 08:00 - 09:30 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
  • Freitag 04.05. 08:00 - 09:30 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
  • Freitag 11.05. 08:00 - 09:30 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
  • Freitag 18.05. 08:00 - 09:30 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
  • Freitag 25.05. 08:00 - 09:30 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
  • Freitag 01.06. 08:00 - 09:30 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
  • Freitag 08.06. 08:00 - 09:30 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
  • Freitag 15.06. 08:00 - 09:30 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
  • Freitag 22.06. 08:00 - 09:30 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
  • Freitag 29.06. 08:00 - 09:30 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Der Schwerpunkt der Vorlesung liegt auf den Bereichen Gesundheitsförderung und Prävention (in Hinblick auf körperliche und psychische Gesundheit), gesundheitspsychologische Tätigkeitsfelder werden dargestellt.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Prüfung: 1. Prüfungstermin am 22.06.12, letzter VO-Termin ist daher am 15.06.12!
Prüfungsstoff: die in der VO gebrachten Inhalte => siehe Folien und Skripten auf Moodle ("Vertiefungsunterlagen" sind nicht Prüfungsstoff)

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Erwerb von Grundlagenwissen in den Bereichen Gesundheitsförderung und Prävention, kritische Auseinandersetzung mit Gesundheitsthemen, Einblick in gesundheitspsychologische Tätigkeitsfelder, Anregungen zur Reflexion des eigenen Gesundheitserlebens und -verhaltens

Prüfungsstoff

Vortrag und Diskussion

Literatur

Wird im Laufe des Semesters bekannt gegeben (siehe Skripten).

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

27104

Letzte Änderung: Mi 30.03.2022 00:22