200164 PS Spezifische Störungsbilder (2012S)
Burnout
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
CAVE!: Die Lehrveranstaltungszeit wird mehrfach statt 20.00 Uhr bis 20.30 Uhr sein.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 13.02.2012 08:00 bis Mi 07.03.2012 09:00
- Abmeldung bis So 18.03.2012 15:00
Details
max. 35 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 13.03. 18:30 - 20:00 Hörsaal D Psychologie, NIG 6.Stock A0624
- Dienstag 20.03. 18:30 - 20:00 Hörsaal D Psychologie, NIG 6.Stock A0624
- Dienstag 27.03. 18:30 - 20:00 Hörsaal D Psychologie, NIG 6.Stock A0624
- Dienstag 17.04. 18:30 - 20:00 Hörsaal D Psychologie, NIG 6.Stock A0624
- Dienstag 24.04. 18:30 - 20:00 Hörsaal D Psychologie, NIG 6.Stock A0624
- Dienstag 08.05. 18:30 - 20:00 Hörsaal D Psychologie, NIG 6.Stock A0624
- Dienstag 15.05. 18:30 - 20:00 Hörsaal D Psychologie, NIG 6.Stock A0624
- Dienstag 22.05. 18:30 - 20:00 Hörsaal D Psychologie, NIG 6.Stock A0624
- Dienstag 05.06. 18:30 - 20:00 Hörsaal D Psychologie, NIG 6.Stock A0624
- Dienstag 12.06. 18:30 - 20:00 Hörsaal D Psychologie, NIG 6.Stock A0624
- Dienstag 19.06. 18:30 - 20:00 Hörsaal D Psychologie, NIG 6.Stock A0624
- Dienstag 26.06. 18:30 - 20:00 Hörsaal D Psychologie, NIG 6.Stock A0624
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
- Anwesenheit, Mitarbeit, Diskussion
- Referate und schriftliche Arbeiten zu ausgewählten Themen
- kurze Reflexion der Lehrveranstaltung
- Referate und schriftliche Arbeiten zu ausgewählten Themen
- kurze Reflexion der Lehrveranstaltung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
- Entwicklung eines möglichst umfassenden Verständnisses für das Phänomen Burnout
- Verbindung von psychologischer Wissenschaft und Praxis hinsichtlich des behandelten Störungsbildes
- Verbindung von psychologischer Wissenschaft und Praxis hinsichtlich des behandelten Störungsbildes
Prüfungsstoff
Vortrag, Diskussion, Gruppenarbeiten
Literatur
wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
27107
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:37
- Burnout im wissenschaftlichen und praktischen Kontext
- Diagnostik/Differentialdiagnostik, Ätiologie, Behandlung, Prävention