Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
200164 UE Psychologische Gesprächsführung (2017W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 21.08.2017 09:00 bis Mo 25.09.2017 09:00
- Abmeldung bis Do 28.09.2017 09:00
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
WICHTIG!!! Es werden zwischen Kickoff am 25.10. bis zum 1. Termin am 10.11.2017 etwa 70 Seiten aus Schulz von Thun, Miteinander Reden 1 zu lesen sowie eine 1-2 seitige Zusammenfassung und Reflexion des Textes zu verfassen sein. Die Literatur ist sehr gut lesbar und wird in der LV zur Verfügung gestellt. Sie ist Voraussetzung für die LV am 10.11.
Bitte bei der Anmeldung beachten, dass dies zeitlich eingeplant wird und etwa 3 Stunden Arbeitsaufwand entspricht.
- Mittwoch 25.10. 16:45 - 18:15 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
- Freitag 10.11. 15:00 - 18:15 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
- Samstag 11.11. 09:45 - 18:15 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
- Freitag 24.11. 15:00 - 18:15 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
- Samstag 25.11. 09:45 - 18:15 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Kennenlernen der Grundlagen von Kommunikation und psychologischer Gesprächsführung, ausgewählte Kommunikationsmodelle, Verhaltensbeobachtung, Anamnese und Exploration
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
aktive Mitarbeit und Teilnahme an Übungen im Seminar
Diskussionsbeiträge
schriftliche Reflexionen und Zusammenfassung von Literatur
Seminararbeit
Diskussionsbeiträge
schriftliche Reflexionen und Zusammenfassung von Literatur
Seminararbeit
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Ausschnitte aus Schulz von Thun, Miteinander Reden 1 sowie ausgewählte Fachartikel
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:37