Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
200166 SE Masterarbeit-Seminar (2016S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 06.04. 18:30 - 20:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Mittwoch 13.04. 18:30 - 20:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Mittwoch 20.04. 18:30 - 20:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Mittwoch 27.04. 18:30 - 20:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Mittwoch 04.05. 18:30 - 20:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Mittwoch 11.05. 18:30 - 20:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Mittwoch 18.05. 18:30 - 20:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Mittwoch 25.05. 18:30 - 20:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Mittwoch 01.06. 18:30 - 20:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Mittwoch 08.06. 18:30 - 20:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Mittwoch 15.06. 18:30 - 20:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Mittwoch 22.06. 18:30 - 20:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Mittwoch 29.06. 18:30 - 20:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
in erster Linie Präsentation und Diskussion laufender theoretischer und qualitativer Diplom- und Masterarbeiten; fallweise vertiefende Lektüre von Theorie- bzw. qualitativ-methodologischen Texten; fallweise Besuch externer Vorträge
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
aktive Teilnahme, Präsentation des eigenen Projektes bzw. Konzeptes
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Fertigstellung der Diplom- oder Masterarbeit
Prüfungsstoff
gemeinsame Lektüre und Diskussion der von den Studierenden erstellten Konzepte sowie theoretischer und empirischer Teile der Diplom- und Masterarbeiten anhand der von den Studierenden erstellen Text- und Interpretationsvorlagen; fallweise ergibt sich daraus die Notwendigkeit, sich darüberhinausgehend über method(ologi)sche oder theoretische Basistexte zu verständigen
Literatur
t.b.a.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:37