Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

200192 PS Privatissimum (2016W)

Anwendungsfehler in Statistik, Psychometrie und Diagnostik

2.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 20 - Psychologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Vorbesprechung Priva: Di 18.10., 13.30 Uhr, Hs C (NIG, 6. Stock), sowie n.Ü.


Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Ziele: Vertiefung in wissenschaftliches Arbeiten.
Inhalt: Im Privatissimum werden artifizielle und geeignete Lösungsansätze zu diversen Problemen in Psychologischer Diagnostik, Psychometrie und Statistik behandelt. Ergänzend: Einschulung zum AID 3-Testleiter
Methoden: Referate und Diskussion.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Laufende Teilnahme.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Herausragende Leistungen in Psychologischer Diagnostik, Statistik & Testtheorie, gestützt durch überdurchschnittliches Interesse daran; in Prozent des idealtypischen Seminarverhaltens.

Prüfungsstoff

Wird in der ersten Einheit bekanntgegeben.

Literatur

Kubinger, K.D. (1989). Aktueller Stand und kritische Würdigung der Probabilistischen Testtheorie. In K.D. Kubinger (Hrsg.), Moderne Testtheorie - Ein Abriß samt neuesten Beiträgen (S. 19-83), (2. Aufl.). München: Psychologie Verlags Union.
Kubinger, K.D. (2009). Psychologische Diagnostik – Theorie und Praxis psychologischen Diagnostizierens (2., überarb. u. erweiterte Aufl.). Göttingen: Hogrefe.
Kubinger, K.D., Rasch, D. & Yanagida, T. (2011). Statistik in der Psychologie – vom Einführungskurs bis zur Dissertation. Göttingen: Hogrefe.
Rasch, D., Kubinger, K.D. & Yanagida, T. (2011). Statistics in Psychology – Using R and SPSS. Chichester: Wiley.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:53