Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

200210 UE Übungen zur Psychologischen Methodenlehre und Statistik I (2009W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 20 - Psychologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

ACHTUNG: Diese Lehrveranstaltung beginnt aufgrund des Auswahlverfahrens in der ersten Novemberwoche.

Gegebenenfalls finden sie aktuelle Nachrichten sowie Skripten, Unterlagen u.ä. zu dieser Lehrveranstaltung unter http://psychologie.univie.ac.at.

Die Voraussetzungen für diese Lehrveranstaltung entnehmen Sie bitte dem Studienplan für das Diplomstudium Psychologie (Homepage der Fakultät für Psychologie - Studium - Download - SSC Psychologie: Allgemeine Informationen).

Details

max. 40 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 10.11. 14:00 - 15:00 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
  • Dienstag 10.11. 15:00 - 16:00 PCR Computerhörsaal Psychologie, NIG 6.Stock A0607
  • Dienstag 17.11. 14:00 - 15:00 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
  • Dienstag 17.11. 15:00 - 16:00 PCR Computerhörsaal Psychologie, NIG 6.Stock A0607
  • Dienstag 24.11. 14:00 - 15:00 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
  • Dienstag 24.11. 15:00 - 16:00 PCR Computerhörsaal Psychologie, NIG 6.Stock A0607
  • Dienstag 01.12. 14:00 - 15:00 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
  • Dienstag 01.12. 15:00 - 16:00 PCR Computerhörsaal Psychologie, NIG 6.Stock A0607
  • Dienstag 15.12. 14:00 - 15:00 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
  • Dienstag 15.12. 15:00 - 16:00 PCR Computerhörsaal Psychologie, NIG 6.Stock A0607
  • Dienstag 12.01. 14:00 - 15:00 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
  • Dienstag 12.01. 15:00 - 16:00 PCR Computerhörsaal Psychologie, NIG 6.Stock A0607
  • Dienstag 19.01. 14:00 - 15:00 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
  • Dienstag 19.01. 15:00 - 16:00 PCR Computerhörsaal Psychologie, NIG 6.Stock A0607
  • Dienstag 26.01. 14:00 - 15:00 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
  • Dienstag 26.01. 15:00 - 16:00 PCR Computerhörsaal Psychologie, NIG 6.Stock A0607

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Bedeutung der Statistik für die Psychologie, Grundbegriffe,

Univariate und Bivariate Deskriptivstatistik (Aufbereitung und

Darstellung von Daten mittels Tabellen, Grafiken, statistischen

Kenngrößen; Korrelation), Elemente der Wahrscheinlichkeitstheorie und

Kombinatorik, Spezielle Wahrscheinlichkeitsverteilungen, Statistische Schlüsse, Parameterschätzung und Logik der Hypothesentestung.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Nach Prozentsatz gerechneter Beispiele und Leistung an der Tafel.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Die Studierenden sollen die Fähigkeiten erwerben i) wissenschaftliche

Forschungsergebnisse nachzuvollziehen, zu verstehen und kritisch zu

bewerten; ii) empirische Forschungsarbeiten eigenständig zu planen,

Analysen mittels geeigneter statistischer Methoden durchzuführen und die

Ergebnisse zu interpretieren. Die Vermittlung des entsprechenden

Grundwissens der Versuchsplanung und Statistik erfolgt anhand konkreter

psychologischer Beispiele, inklusive Berechnung und mit Hilfe von SPSS.

Prüfungsstoff

Immanenter Prüfungscharakter (Anwesenheitspflicht!) Aufgaben, die ins

Netz gestellt werden, sollen von Studierenden vorbereitet werden. Alle

Studierende sollen ungefähr gleich viele Beispiele vorrechnen.

Literatur

Begleitendes Skriptum zur Vorlesung, erhältlich im Sekretariat Methodenlehre während der Öffnungszeiten.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

13300

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:37