200254 PS PS Bildungspsychologie I: Schulpsychologie (2006W)
Proseminar zur Bildungspsychologie I: Schulpsychologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
siehe Homepage der Fakultät für Psychologie (http://www.univie.ac.at/Psychologie/)
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Häufig auftretende Themen im Bereich Schulpsychologie-Bildungsberatung. Die näher behandelten Themengebiete werden im Plenum festgelegt. Einfließende Praxiserfahrungen sind ausdrücklich erwünscht.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
-Anwesenheit (max. 2x fehlen)``-konstruktive Mitarbeit und Diskussion``-Erarbeitung und Präsentation eines Themenfeldes in Kleingruppen``-Seminararbeit
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Themenpräsentation durch TN, wichtig ist praktische Bezüge mit der TN-Gruppe zuerarbeiten!
Literatur
Gustav Keller, 2003. Schulpsychologie von A bis Z``Hans-Georg Häring/Walter Kowalczyk (Hrsg.), 2001. Schulpsychologie konkret - Einführung in Handelsfelder und Methoden.``Eigenständige themenbezogene Literaturrecherche
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
24300 (N 2.4.3)
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:53