200273 UE Gesprächsführung (2014S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
1. Termin: 19.3.2014, 10.00 - 11.30 AKH, Ebene 6A, Konferenzraum II der Universitätsklinik für Neurologie, alle weiteren Termine finden im Seminarraum der Universitätsklinik für Neurologie, Ebene 15 K statt
Details
max. 35 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Unter dem Aspekt "Aussage gegen Aussage" müssen Kinder und Jugendliche als Opfer oder Zeugen unter besonderer Beachtung von entwicklungspsychologischen Erkenntnisse exploriert werden. In der LV werden die Grundzüge der Glaubhaftigkeitsbeurteilung sowie spezielle Interviewtechniken für Kinder und Jugendliche mit den Studierenden gemeinsam erarbeitet und trainiert werden.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
PPP, aktive Mitarbeit
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Anwendung aussagepsychologischer Explorationstechniken bei Kindern und Jugendlichen
Prüfungsstoff
PPP der LV-Leiterin sowie der Studierenden, Training der Explorationstechniken in Kleingruppen mittels Videoaufnahmen
Literatur
Arntzen, F. (2011). Psychologie der Zeugenaussage. München: Beck.
Arntzen, F. (2008). Vernehmungspsychologie. München: Beck.
Stock, G. (1988). The Kids Book of Questions. New York: Workman.
Lamb, M. (2011). Children's Testimony: A Handbook of Psychological Research and Forensic Practice. Chichester: Wiley Series in Psychology of Crime, Policing and Law.
Lamb, M. (2008). Tell Me What Happened: Structured Investigative Interviews of Child Victims and Witnesses. Chichester: Wiley Series in Psychology of Crime, Policing and Law.
Volbert, R. & Steller, M. (2009). Die Begutachtung der Glaubhaftigkeit. In K. Foerster & H. Dreßing (HG). Psychiatrische Begutachtungen (s. 817.850). München: Elsevier.
Arntzen, F. (2008). Vernehmungspsychologie. München: Beck.
Stock, G. (1988). The Kids Book of Questions. New York: Workman.
Lamb, M. (2011). Children's Testimony: A Handbook of Psychological Research and Forensic Practice. Chichester: Wiley Series in Psychology of Crime, Policing and Law.
Lamb, M. (2008). Tell Me What Happened: Structured Investigative Interviews of Child Victims and Witnesses. Chichester: Wiley Series in Psychology of Crime, Policing and Law.
Volbert, R. & Steller, M. (2009). Die Begutachtung der Glaubhaftigkeit. In K. Foerster & H. Dreßing (HG). Psychiatrische Begutachtungen (s. 817.850). München: Elsevier.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
27502
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:53