Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
210100 SE H: DiplomandInnenseminar (2006S)
DiplomandInnenseminar (H)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Erreichbarkeit: per E-Mail: sieglinde.rosenberger@univie.ac.at, Tel.: 01- 4277- 47715, Sprechstunde: Mi 12.15- 13.15h, ZimmerNr.: B212, NIG 2. Stock
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 08.03. 19:00 - 21:00 Seminarraum 1 (S1), NIG 2. Stock
- Mittwoch 15.03. 19:00 - 21:00 Seminarraum 1 (S1), NIG 2. Stock
- Mittwoch 22.03. 19:00 - 21:00 Seminarraum 1 (S1), NIG 2. Stock
- Mittwoch 29.03. 19:00 - 21:00 Seminarraum 1 (S1), NIG 2. Stock
- Mittwoch 05.04. 19:00 - 21:00 Seminarraum 1 (S1), NIG 2. Stock
- Mittwoch 26.04. 19:00 - 21:00 Seminarraum 1 (S1), NIG 2. Stock
- Mittwoch 03.05. 19:00 - 21:00 Seminarraum 1 (S1), NIG 2. Stock
- Mittwoch 10.05. 19:00 - 21:00 Seminarraum 1 (S1), NIG 2. Stock
- Mittwoch 17.05. 19:00 - 21:00 Seminarraum 1 (S1), NIG 2. Stock
- Mittwoch 24.05. 19:00 - 21:00 Seminarraum 1 (S1), NIG 2. Stock
- Mittwoch 31.05. 19:00 - 21:00 Seminarraum 1 (S1), NIG 2. Stock
- Mittwoch 07.06. 19:00 - 21:00 Seminarraum 1 (S1), NIG 2. Stock
- Mittwoch 14.06. 19:00 - 21:00 Seminarraum 1 (S1), NIG 2. Stock
- Mittwoch 21.06. 19:00 - 21:00 Seminarraum 1 (S1), NIG 2. Stock
- Mittwoch 28.06. 19:00 - 21:00 Seminarraum 1 (S1), NIG 2. Stock
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Präsentation des Forschungsdesigns, von Zwischenergebnissen oder der Endergebnisse der Diplomarbeit (je nach Arbeitsverlauf);
Diskussion relevanter wissenschaftlicher/methodologischer Texte;
Die regelmäßige Teilnahme am Seminar ist obligatorisch bzw. Voraussetzung für die Aufrechterhaltung der Betreuungszusage.
Diskussion relevanter wissenschaftlicher/methodologischer Texte;
Die regelmäßige Teilnahme am Seminar ist obligatorisch bzw. Voraussetzung für die Aufrechterhaltung der Betreuungszusage.
Literatur
Schlicht, Klaus (2005): Einführung in die Arbeitstechniken der Politikwissenschaft, 2. Auflage. Wiesbaden: UTB
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:38
Das DiplomandInnen-Seminar richtet sich an jene Studierenden, die von mir eine Betreuungszusage bereits erhalten haben; die Teilnahme ist folglich für jene Studierenden verbindlich, die an der Diplomarbeit arbeiten und diese bei mir abschließen wollen.