Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
210216 UE Lektüre eines chinesischsprachigen buddh. Textes (2003W)
Lektüre eines chinesischsprachigen buddhistischen Textes
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Mi 10.00-12.00, Hs. 2, Rooseveltplatz 10, 1090 Wien, Beginn: 8. Okt. 2003
Details
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Diese Übung richtet sich an Interessenten, die über Grundkenntnisse der chinesischen Sprache verfügen oder an den vorangehenden Übungen teilgenommen haben. Gegenstand der Lektüre werden Ausschnitte aus dem Lotussutra (Saddharmapu arikasutra, Chin. Miaofa-lianhua-jing) in der Übersetzung von Kumarajiva sein. Damit wird ein klassischer buddhistischer Text aus dem Bereich des Mahayana-Buddhismus erarbeitet, der für die Religionsgeschichte Ostasiens von großer Bedeutung war.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Wird zu Beginn des Semester verteilt.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Zur Zeit sind keine Zuordnungsinformation verfügbar.
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:53