Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

210260 UE Exegetische Übung AT (2004S)

Übung in der praktischen Exegese ausgewählter Texte des Alten Testaments

0.00 ECTS (2.00 SWS), UG99 Alttestament-Evang
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Montag 01.03. 13:00 - 17:00 (ehem. Hs. 2, Rooseveltplatz 10)
  • Dienstag 02.03. 13:00 - 17:00 (ehem. Hs. 2, Rooseveltplatz 10)
  • Mittwoch 03.03. 13:00 - 17:00 (ehem. Hs. 2, Rooseveltplatz 10)
  • Donnerstag 04.03. 13:00 - 17:00 (ehem. Hs. 2, Rooseveltplatz 10)
  • Freitag 05.03. 13:00 - 17:00 (ehem. Hs. 2, Rooseveltplatz 10)

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Zwischen ca. zwei und vier Kapiteln aus der Biblia Hebraica werden hinsichtlich der so genannten "Schritte" des exegetischen Verfahrens behandelt. Die Texte werden ca. 14 Tage vor Semesterbeginn per Aushang bekannt gegeben und von den TeilnehmerInnen vorbereitet. Die Methoden der Textkritik, Strukturanalyse (Form und Stil), inhaltlichen Analyse, sowie traditionsgeschichtlichen und redaktionskritischen Exegese werden nach einer kurzen Übersicht praktisch geübt. Grundsätzliche Aspekte einer religionsgeschichtlichen Interpretation und einer theologischen Deutung der jeweiligen Abschnitte werden dabei berücksichtigt.
Methoden:
Eigene Vorbereitung, Übersetzung und grammatische Erklärung von Wort- und Satzformen werden von den TeilnehmerInnen geboten. In der auf dieser Basis folgenden Übung wird die Problematik einer additiven Auffassung von Exegese als die Summe von methodischen "Schritten" und deren Ergebnissen gezeigt und eine Alternative geboten.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Die Studierende sollen die literarischen und historischen Techniken erlernen, die für eine theologisch relevante Auslegung des Alten Testaments notwendig sind.

Prüfungsstoff

Siehe Inhalt:

Literatur

Während der Lehrveranstaltung werden Texte und Übungsmaterialien zur Verfügung gestellt. Einleitungen zu den exegetischen Methoden werden zum Semesterbeginn empfohlen.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Zur Zeit sind keine Zuordnungsinformation verfügbar.

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:38