210272 KO Colloquium Literatur u. Kunst d. christl. Antike (2004S)
Colloquium zu Literatur und Kunst der christlichen Antike
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Beginn: 2.3.2004
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 02.03. 19:00 - 22:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
- Dienstag 09.03. 19:00 - 22:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
- Dienstag 16.03. 19:00 - 22:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
- Dienstag 23.03. 19:00 - 22:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
- Dienstag 30.03. 19:00 - 22:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
- Dienstag 20.04. 19:00 - 22:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
- Dienstag 27.04. 19:00 - 22:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
- Dienstag 04.05. 19:00 - 22:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
- Dienstag 11.05. 19:00 - 22:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
- Dienstag 18.05. 19:00 - 22:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
- Dienstag 25.05. 19:00 - 22:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
- Dienstag 08.06. 19:00 - 22:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
- Dienstag 15.06. 19:00 - 22:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
- Dienstag 22.06. 19:00 - 22:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
- Dienstag 29.06. 19:00 - 22:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Colloquium zu Literatur und Kunst der Christlichen Antike 3. std., 3 ECTS. Geeignet für alle fortgeschrittenen Studierenden und für das Doktoratsstudium. Steht im Netzwerk einschlägiger deutscher patristischer Doktorandenseminare (Erlangen, Heidelberg)
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Zur Zeit sind keine Zuordnungsinformation verfügbar.
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:38