Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

210293 PS Einführung in die Praktische Theologie (2004S)

Denken und Handeln: Einführung in die Praktische Theologie

0.00 ECTS (1.00 SWS), UG99 Prakt-Theologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Beginn: 10.3.2004, Mi 15:00-17:00, Hs. 3, Rooseveltplatz 10, Blockveranstaltungen n.Ü. mit der Gruppe

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

"Das letzte Ziel jeder Theorie ist ihr Wiederaufgehen im Schoß des Lebens, das sie hervorgebracht hat. Das Denken findet seinen Abschluss in seiner Rückkehr zu den Dingen." (Clodovis Boff)
Die Vorstellung, in der Praktischen Theologie ginge es lediglich darum, methodische Regeln zu lernen, "wie man was wo" macht, ist immer noch weit verbreitet. Wo es aber um die Kommunikation mit Menschen geht, die aus eigenständiger Motivation handeln, führt ein solches Anwendungsmodell zu Manipulation und Indoktrination. Unter den heutigen Bedingungen von Pluralität ist die Reflexion der Vermittlungsaufgabe von besonderer Bedeutung.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Das handlungstheoretisch orientierte Proseminar erarbeitet die Entstehungsgeschichte der Praktischen Theologie als wissenschaftliche Disziplin und reflektiert signifikante Grundprobleme anhand von Quellentexten.

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Zur Zeit sind keine Zuordnungsinformation verfügbar.

Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:53