Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
210328 VO+UE Umwelt des neuen Testaments (2004W)
Umwelt des neuen Testaments
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 11.10. 11:00 - 13:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
- Dienstag 12.10. 15:00 - 17:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
- Montag 18.10. 11:00 - 13:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
- Dienstag 19.10. 15:00 - 17:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
- Montag 25.10. 11:00 - 13:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
- Dienstag 26.10. 15:00 - 17:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
- Montag 01.11. 11:00 - 13:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
- Montag 08.11. 11:00 - 13:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
- Dienstag 09.11. 15:00 - 17:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
- Dienstag 16.11. 15:00 - 17:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
- Montag 22.11. 11:00 - 13:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
- Dienstag 23.11. 15:00 - 17:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
- Montag 29.11. 11:00 - 13:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
- Dienstag 30.11. 15:00 - 17:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
- Montag 06.12. 11:00 - 13:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
- Dienstag 07.12. 15:00 - 17:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
- Montag 13.12. 11:00 - 13:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
- Dienstag 14.12. 15:00 - 17:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
- Montag 10.01. 11:00 - 13:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
- Dienstag 11.01. 15:00 - 17:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
- Montag 17.01. 11:00 - 13:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
- Dienstag 18.01. 15:00 - 17:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
- Montag 24.01. 11:00 - 13:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
- Dienstag 25.01. 15:00 - 17:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
- Montag 31.01. 11:00 - 13:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Es geht um das Kennenlernen der grundlegenden politischen, kulturellen, sozialen, ökonomischen und insbesondere religiösen Situation der Zeit des Neuen Testaments (jeweils allgemein im Imperium Romanum und speziell im Judentum).
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Sinnvolles Umgehen mit neutestamentlichen Texten auf der Basis eines umfassenden Wissen über die politische, kulturelle, soziale, ökonomische und religiöse Situation der Zeit. Eine möglichst umfassende Kenntnis der Welt des Neuen Testaments in ihren vielfältigen Aspekten ist notwendig, um das Neue Testament sachgemäß zu verstehen und für die heutige Zeit sinnvoll interpretieren zu können.
Prüfungsstoff
Vorlesung; umfassende Verwendung von Bildmaterial; gemeinsame Interpretation von Texten, die in Übersetzung zur Verfügung gestellt werden.
Literatur
H.G. Kippenberg - G.A. Wewers (ed.), Textbuch zur neutestamentlichen Zeitgeschichte, GNT 8, 1979
K. Berger - C. Colpe (ed.), Religionsgeschichtliches Textbuch zum Neuen Testament, NTD Textreihe 1, 1987
J. Leipoldt - W. Grundmann (ed.), Umwelt des Urchristentums, I , 8. Aufl. 1990 (Darstellung); II, 7. Aufl. 1986 (Texte); III , 6. Aufl. 1988 (Bilder)
E. Lohse, Umwelt des Neuen Testaments, GNT 1, 10. Aufl. 2000.
K. Berger - C. Colpe (ed.), Religionsgeschichtliches Textbuch zum Neuen Testament, NTD Textreihe 1, 1987
J. Leipoldt - W. Grundmann (ed.), Umwelt des Urchristentums, I , 8. Aufl. 1990 (Darstellung); II, 7. Aufl. 1986 (Texte); III , 6. Aufl. 1988 (Bilder)
E. Lohse, Umwelt des Neuen Testaments, GNT 1, 10. Aufl. 2000.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Zur Zeit sind keine Zuordnungsinformation verfügbar.
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:38