Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

210339 VO Kirchengeschichte 3 (2004W)

Kirchengeschichte 3 (Einführung und Überblick zur Geschichte der Reformation) (Schwerpunkt: Reformation)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 12.10. 09:00 - 11:00 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
  • Dienstag 19.10. 09:00 - 11:00 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
  • Dienstag 26.10. 09:00 - 11:00 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
  • Dienstag 09.11. 09:00 - 11:00 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
  • Dienstag 16.11. 09:00 - 11:00 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
  • Dienstag 23.11. 09:00 - 11:00 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
  • Dienstag 30.11. 09:00 - 11:00 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
  • Dienstag 07.12. 09:00 - 11:00 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
  • Dienstag 14.12. 09:00 - 11:00 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
  • Dienstag 11.01. 09:00 - 11:00 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
  • Dienstag 18.01. 09:00 - 11:00 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)
  • Dienstag 25.01. 09:00 - 11:00 (ehem. Hs. 3, Rooseveltplatz 10)

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Anhand ausgewählter Texte soll - im Zusammenhang mit dem Proseminar - eine Einführung und ein Überblick zu den wichtigsten historischen und theologiegeschichtlichen Fragen der Reformationszeit gegeben werden. Dabei spielen der zeitgeschichtliche Kontext der Frühneuzeit und der geistesgeschichtliche des Humanismus und der Renaissance im europäischen Rahmen eine entscheidende Rolle.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur

Heiko A. Obermann, Zwei Reformationen. Luther und Calvin - alte und neue Welt, Berlin 2003.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Zur Zeit sind keine Zuordnungsinformation verfügbar.

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:38