Universität Wien

220043 UE UE-MMF - Übung zum Praxisfeld Marktforschung (2012W)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Zusammenfassung

1 Matzka
2 Stalzer

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
An/Abmeldeinformationen sind bei der jeweiligen Gruppe verfügbar.

Gruppen

Gruppe 1

Termine: 10.10., 24.10., 7.11., 21.11., 5.12., 9.1., 23.1.

max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Vermittlung von Praxiswissen, Prioritäten und Notwendigkeiten im Marktforschungsalltag aus Auftraggeber- und Auftragnehmersicht; die Vermittlung erfolgt anhand eines praktischen Marktforschungsprojektes, das mit den Studierenden von Briefing und
Angebotslegung bis zur Endpräsentation komplett durchgeführt wird

Gruppe 2

max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Donnerstag 11.10. 14:00 - 15:30 Lehrredaktion Publizistik, Währinger Straße 29 2.OG
  • Donnerstag 18.10. 14:00 - 15:30 Lehrredaktion Publizistik, Währinger Straße 29 2.OG
  • Donnerstag 25.10. 14:00 - 15:30 Lehrredaktion Publizistik, Währinger Straße 29 2.OG
  • Donnerstag 08.11. 14:00 - 15:30 Lehrredaktion Publizistik, Währinger Straße 29 2.OG
  • Donnerstag 15.11. 14:00 - 15:30 Lehrredaktion Publizistik, Währinger Straße 29 2.OG
  • Donnerstag 22.11. 14:00 - 15:30 Lehrredaktion Publizistik, Währinger Straße 29 2.OG
  • Donnerstag 29.11. 14:00 - 15:30 Lehrredaktion Publizistik, Währinger Straße 29 2.OG
  • Donnerstag 06.12. 14:00 - 15:30 Lehrredaktion Publizistik, Währinger Straße 29 2.OG
  • Donnerstag 13.12. 14:00 - 15:30 Lehrredaktion Publizistik, Währinger Straße 29 2.OG
  • Donnerstag 10.01. 14:00 - 15:30 Lehrredaktion Publizistik, Währinger Straße 29 2.OG
  • Donnerstag 17.01. 14:00 - 15:30 Lehrredaktion Publizistik, Währinger Straße 29 2.OG
  • Donnerstag 24.01. 14:00 - 15:30 Lehrredaktion Publizistik, Währinger Straße 29 2.OG
  • Donnerstag 31.01. 14:00 - 15:30 Lehrredaktion Publizistik, Währinger Straße 29 2.OG

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Vermittlung von Praxiswissen, Prioritäten und Notwendigkeiten im Marktforschungsalltag aus Auftraggeber- und Auftragnehmersicht; die Vermittlung erfolgt anhand eines praktischen Marktforschungsprojektes, das mit den Studierenden von Briefing und

Angebotslegung bis zur Endpräsentation komplett durchgeführt wird


Information

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Projektarbeit und Endpräsentation

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Praktisches Duchführen eines kompletten Marktforschungsprojektes

Prüfungsstoff

Literatur

Marktforschung von Claudia Fantapié Altobelli

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:38