220101 VU INSOWI A: VU SOGES Sozialwissenschaften und Gesellschaft (2023W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 18.09.2023 09:00 bis Mi 20.09.2023 18:00
- Abmeldung bis Di 31.10.2023 23:59
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 12.10. 13:15 - 14:45 Seminarraum 5, Währinger Straße 29 1.UG
- Donnerstag 19.10. 13:15 - 14:45 Seminarraum 5, Währinger Straße 29 1.UG
- Donnerstag 09.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum 5, Währinger Straße 29 1.UG
- Donnerstag 16.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum 5, Währinger Straße 29 1.UG
- Donnerstag 23.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum 5, Währinger Straße 29 1.UG
- Donnerstag 30.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum 5, Währinger Straße 29 1.UG
- Donnerstag 07.12. 13:15 - 14:45 Seminarraum 5, Währinger Straße 29 1.UG
- Donnerstag 14.12. 13:15 - 14:45 Seminarraum 5, Währinger Straße 29 1.UG
- Donnerstag 11.01. 13:15 - 14:45 Seminarraum 5, Währinger Straße 29 1.UG
- Donnerstag 18.01. 13:15 - 14:45 Seminarraum 5, Währinger Straße 29 1.UG
- Donnerstag 25.01. 13:15 - 14:45 Seminarraum 5, Währinger Straße 29 1.UG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Die Leistungskontrolle setzt sich aus vier Teilen zusammen:
1. Schriftliche Bearbeitung und Vorbereitung der Basisliteratur (Abgabe als Übungsarbeit)
2. Präsentation der Ausarbeitungen
3. Schriftliche Abgabe der Rechercheleistungen und Recherche-Etappen der Arbeit im Feld
4. Schriftliche Abschlussarbeit (Reportage, Essay, Blog)
1. Schriftliche Bearbeitung und Vorbereitung der Basisliteratur (Abgabe als Übungsarbeit)
2. Präsentation der Ausarbeitungen
3. Schriftliche Abgabe der Rechercheleistungen und Recherche-Etappen der Arbeit im Feld
4. Schriftliche Abschlussarbeit (Reportage, Essay, Blog)
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Jede Teilleistung (insgesamt 4 Teilleistungen) muss 50% positiv sein, damit die Gesamtnote positiv ist.
Fristgerechte Abgabe der beiden Einzelleistungen (1. Schriftliche Bearbeitung Basisteratur, 2. Reportage/Essay/Blog)
Max. 2 Fehleinheiten.
Fristgerechte Abgabe der beiden Einzelleistungen (1. Schriftliche Bearbeitung Basisteratur, 2. Reportage/Essay/Blog)
Max. 2 Fehleinheiten.
Prüfungsstoff
Anwesenheit
Mitarbeit
Präsentation
Abgabe der 4 Einzelleistungen
Mitarbeit
Präsentation
Abgabe der 4 Einzelleistungen
Literatur
Wird zu Beginn der VU bekanntgegeben (Moodle).
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Fr 13.10.2023 08:27
Lernziele: Studierende entwickeln ein Verständnis für die gesellschaftliche Bedeutung und für den gesellschaftlichen Nutzen der Sozialwissenschaften. Sie erwerben einen Einblick ins Wissensmanagement und in die Anwendung sozialwissenschaftlichen Wissens in der Praxis.