Universität Wien

230001 VO STEOP: Grundlagen sozialwissenschaftlicher Methodologie (2019S)

6.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 23 - Soziologie
STEOP

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Tutoriumstermine am 13.03.2019, 10.04.2019 und 15.05.2019 jeweils ab 18:30. Der ursprünglich für 27.3. geplante Tutoriumstermin muss auf 03.04.2019 verschoben werden.
Fragestunde am 22.5.2019 in HS OMP 1 ab 18:30 (c.t.)

  • Mittwoch 06.03. 13:15 - 15:15 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
  • Mittwoch 13.03. 13:15 - 15:15 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
  • Mittwoch 13.03. 18:30 - 20:00 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Mittwoch 20.03. 13:15 - 15:15 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
  • Mittwoch 27.03. 13:15 - 15:15 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
  • Mittwoch 03.04. 13:15 - 15:15 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
  • Mittwoch 03.04. 18:30 - 20:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
  • Mittwoch 10.04. 13:15 - 15:15 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
  • Mittwoch 10.04. 18:30 - 20:00 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Mittwoch 08.05. 13:15 - 15:15 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
  • Mittwoch 15.05. 13:15 - 15:15 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
  • Mittwoch 15.05. 18:30 - 20:00 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Mittwoch 22.05. 13:15 - 15:15 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
  • Mittwoch 22.05. 18:30 - 20:00 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die Vorlesung bietet eine kritische Einführung in die Grundlagen und Probleme der Methodologie der Sozialwissenschaften, auch werden die Studierenden mit zentralen Themen und Thesen der Wissenschaftstheorie vertraut gemacht, soweit diese für die Herausbildung der modernen Sozialwissenschaften relevant sind. Anhand klassischer Studien aus unterschiedlichen sozialwissenschaftlichen Disziplinen werden beispielhaft Methodenverständnis und unterschiedliche Forschungszugänge thematisiert sowie damit verbundene Fragen und Probleme angesprochen.

Kennenlernen der wichtigsten wissenschaftstheoretischen und methodischen Grundlagen der modernen empirischen Sozialwissenschaften und ihrer Ausdifferenzierung in verschiedene Paradigmen; Schärfung des sozialwissenschaftlichen Methodenverständnisses durch Auseinandersetzung mit klassischen Studien aus unterschiedlichen disziplinären Zugängen.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Schriftliche Modulprüfung (Multiple Choice)

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Vortrag; E-Learning

Literatur

Ein detaillierter Syllabus mit zahlreichen Literaturhinweisen wird zu Beginn der LV bekannt gegeben.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

in 505: BA Steop Grundlagen sozialwissenschaftl. Methodologie

Letzte Änderung: Mi 21.04.2021 13:34