230009 PS Spezielle pflegerische Praxisfelder (2009S)
Wundmanagement
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Kennenlernen und verstehen des Prozesses "Pflege von Menschen mit chronischen Wunden".
Die StudentInnen können der Prozess "Pflege von Menschen mit chronischen Wunden" definieren und praxisorientierte Anwendungskonzepte erarbeiten.
Die StudentInnen können der Prozess "Pflege von Menschen mit chronischen Wunden" definieren und praxisorientierte Anwendungskonzepte erarbeiten.
Prüfungsstoff
Impulsreferate, Diskussion der StudentInnen zu den Referaten und Reflexion, Handouts - Leistungsnachweis.
Literatur
Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (Hrsg.)(2008): Expertenstandard Pflege von Menschen mit chronischen Wunden. Fachhochschule, Osnabrück.Kozon V., Fortner N. (Hrsg.)(2008): Wundmanagement und Pflegeinnovationen. ÖGVP Verlag, Wien.Kozon V., Fortner N. (Hrsg.)(2006): Wundmanagement Pflegephaleristik. ÖGVP Verlag, Wien.Panfil E. (2007): Valide und reliable Methoden zur Wundbeschreibung von Dekubitus und Ulcus cruris - Eine systematische Literaturübersicht. Pflege, 20, 225-247.Perini C., Staufer Y., Grunder M., Gandon M., Dätwyler B., Hantikainen V. (2006): Die Bedeutung von Caring aus der Sicht von Patienten mit chronischen Wunden bei Peripher Arteriellen Verschlusskrankheiten. Pflege, 19, 345-355.Uschok A. (2008): Körperbild und soziale Unterstützung bei Patienten mit Ulcus cruris venosum. Hans Huber Verlag, Bern.- und weitere Literaturquellen.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:54
Pflegeassessment bei Menschen mit chronischen Wunden
Instrumente zur Erfassung der Lebensqualität bei Menschen mit chronischen Wunden
Arten der Wunddokumentation und Standards für phasengerechte Wundversorgung
Expertenstandard Pflege von Menschen mit chronischen Wunden
Gesetzliche Rahmenbedingungen in der Wundversorgung