Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
230068 UE Wissenskommunikation - wissenschaftliches Schreiben (2012S)
Wie entsteht ein guter Text ?
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von So 12.02.2012 12:00 bis Mi 22.02.2012 12:00
- Anmeldung von Do 01.03.2012 12:00 bis So 04.03.2012 12:00
- Anmeldung von Do 08.03.2012 12:00 bis So 11.03.2012 12:00
- Abmeldung bis Di 20.03.2012 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Sonntag 25.03. 09:00 - 16:30 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Samstag 31.03. 09:00 - 16:30 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Freitag 20.04. 09:00 - 16:30 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Sonntag 13.05. 09:00 - 16:30 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mitarbeit im Seminar
schriftliche Seminararbeit
schriftliche Seminararbeit
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Lehrveranstaltung soll die Fähigkeit zu souveränem Sprachgebrauch und zu begründeten Stilurteilen bestärken, und sie soll den Studierenden Kriterien und "Werkzeuge" für einen zeitgemäßen wissenschaftlichen Sprachgebrauch zur Verfügung stellen.
Prüfungsstoff
Theoriegestütztes Lernen am eigenen Text, Vortrag, Diskussion, Übungen im Plenum und in Kleingruppen.
Literatur
1) das Buch von Maria Nicolini:
Wissenschaft ist Sprache. Form und Freiheit im wissenschaftlichen Sprachgebrauch.
Verlag Wieser 2011 127 Seiten ¤ 19,90
2) einzelne Skripten und spezielle Materialien, die in der Lehrveranstaltung ausgegeben werden.
Wissenschaft ist Sprache. Form und Freiheit im wissenschaftlichen Sprachgebrauch.
Verlag Wieser 2011 127 Seiten ¤ 19,90
2) einzelne Skripten und spezielle Materialien, die in der Lehrveranstaltung ausgegeben werden.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
in 905: MA WK Wissenskommunikation
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:39
Was ist ein guter wissenschaftlicher Text? Wo liegen die Schwierigkeiten des wissenschaftlichen Schreibens? Wie kann man einem missglückten Text aufhelfen? Wie können wir die Freiräume der Sprache nutzen? Solche Fragen liefern die themensetzenden Impulse dieser Lehrveranstaltung.