230098 SE Qualitative Verfahren: Ethnographie I (2008W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 02.10. 10:00 - 13:30 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 2, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Donnerstag 23.10. 10:00 - 13:30 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 2, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Donnerstag 30.10. 10:00 - 18:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 2, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Donnerstag 08.01. 10:00 - 18:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 2, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Donnerstag 29.01. 10:00 - 14:30 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 2, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Präsentation der Grundlagen der Ethnographie. Beschäftigung mit Fragen der Durchführung ethnographischer Forschung und praktische Anwendung der Methoden inklusive der Möglichkeit des Einsatzes von Video.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Das Seminar richtet sich an Studierende, die bereits fortgeschritten im Bereich qualitativer Methoden sind. Ziel ist eine Vertiefung der Kenntnisse und Fertigkeiten im Gebiet der Ethnographie.
Prüfungsstoff
Vorträge, Diskussionen, praktische Übungen, Gruppenarbeit, Durchführung eines Forschungsprojekts, Ergebnispräsentation, Seminararbeit
Literatur
Dewalt, Kathleen M. / Dewalt, Billie R.: Participant Observation. A Guide for Fieldworkers. Walnut Creek u.a. 2002: Alta Mira
Flick, Uwe: Qualitative Sozialforschung. Eine Einführung. Reinbek bei Hamburg 1995, 2002: Rowohlt
Jorgensen, Danny L.: Participant Observation. A Methodology for Human Sciences. Applied Social Research Methods Series, Volume 15. Newbury Park/London/New Delhi: Sage.
Oppitz, Michael: Kunst der Genauigkeit. Wort und Bild in der Ethnographie. München 1989: Trickster ' Kath
Reichertz, Jo: Hermeneutische Auslegung von Feldprotokollen? - Verdrießliches über ein beliebtes Forschungsmittel, in: Aster, Reiner / Merkens, Hans / Repp, Michael (Hg.): Teilnehmende Beobachtung. Werkstattberichte und methodologische Reflexionen. Frankfurt/New York 1989: Campus; S. 84-102
Spradley, James P.: Participant Observation. Fort Worth u.a. 1980 Holt, Rinehart and Winston. Harcourt Brace
Spradley, James P.: The Ethnographic Interview. New York u.a. 1979: Holt, Rinehart and Winston
Spradley, James P. / McCurdy, David W.: Anthropology: The Cultural Perspective. New York u.a. 1975: Wiley
Flick, Uwe: Qualitative Sozialforschung. Eine Einführung. Reinbek bei Hamburg 1995, 2002: Rowohlt
Jorgensen, Danny L.: Participant Observation. A Methodology for Human Sciences. Applied Social Research Methods Series, Volume 15. Newbury Park/London/New Delhi: Sage.
Oppitz, Michael: Kunst der Genauigkeit. Wort und Bild in der Ethnographie. München 1989: Trickster ' Kath
Reichertz, Jo: Hermeneutische Auslegung von Feldprotokollen? - Verdrießliches über ein beliebtes Forschungsmittel, in: Aster, Reiner / Merkens, Hans / Repp, Michael (Hg.): Teilnehmende Beobachtung. Werkstattberichte und methodologische Reflexionen. Frankfurt/New York 1989: Campus; S. 84-102
Spradley, James P.: Participant Observation. Fort Worth u.a. 1980 Holt, Rinehart and Winston. Harcourt Brace
Spradley, James P.: The Ethnographic Interview. New York u.a. 1979: Holt, Rinehart and Winston
Spradley, James P. / McCurdy, David W.: Anthropology: The Cultural Perspective. New York u.a. 1975: Wiley
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:39