Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
230101 SE Spezielle Pflege - Advanced Nursingpractice: Brustkrebs (2012W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
DO 06.12.2012 und FR 07.12.2012
DO 10.01.2013 und FR 11.01.2013
jeweils von 09:00 bis 15:30 UhrOrt: 1010 Wien, Rathausstraße 19 - Stiege 2, Hochparterre - Raum H 10
DO 10.01.2013 und FR 11.01.2013
jeweils von 09:00 bis 15:30 UhrOrt: 1010 Wien, Rathausstraße 19 - Stiege 2, Hochparterre - Raum H 10
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 14.09.2012 00:01 bis So 30.09.2012 20:00
- Anmeldung von Fr 05.10.2012 00:01 bis Mi 31.10.2012 20:00
- Abmeldung bis Mi 31.10.2012 20:00
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Der Leistungsnachweis setzt sich aus verschiedenen Einzelleistungen zusammen, die am Beginn der LV festgelegt werden.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Studierenden …
haben vertiefte Kenntnisse über Theorie und Forschung in den Bereichen -Leben mit Krankheit- und Pflegeinterventionen-, sowohl bezogen auf das Individuum, als auch auf das System Familie- und können Fragestellungen dieser Gebiete auf der Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse systematisch bearbeiten.
können wissenschaftliche Erkenntnisse als Rahmen für das Verständnis von, und den Umgang mit, individuellem Krankheitserleben diskutieren und in konkrete Handlungskonzepte umsetzen.
haben vertiefte Kenntnisse über Theorie und Forschung in den Bereichen -Leben mit Krankheit- und Pflegeinterventionen-, sowohl bezogen auf das Individuum, als auch auf das System Familie- und können Fragestellungen dieser Gebiete auf der Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse systematisch bearbeiten.
können wissenschaftliche Erkenntnisse als Rahmen für das Verständnis von, und den Umgang mit, individuellem Krankheitserleben diskutieren und in konkrete Handlungskonzepte umsetzen.
Prüfungsstoff
Die Lehrveranstaltung ist als Seminar konzipiert. Die LV hat prüfungsimmanenten Charakter.
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:39
Rolle, Funktionen und Kompetenzen einer Breast Care Nurse (90 min.)
Clinical Pathways von Patientinnen mit Brustkrebs (45 min)
Symptom-Assessment und Interventionen in der Phase der Diagnosemitteilung, frühe Therapie (270 min.)
Möglichkeiten zur Unterstützung des Selbstmanagements: Broschürenbewertung und elektronische Möglichkeiten (90 min.)
Mammographiescreening (45 min.)
Genetische Risiken und Beratung: Pflegerischer Auftrag, Bedeutung für die Familie (45 min.)Symptom-Assessment und Interventionen in der Phase des Follow-Ups / endokrine Therapien / Survivorship / Palliation (270 min)
Möglichkeiten zur Unterstützung des Selbstmanagements: Motivational Interviewing (180 min)
Krebs in verschiedenen Lebensaltern: Unterschiede im Hinblick auf Symptom und Selbstmanagement (180 min.)
Pflegeforschung im Bereich Brustkrebs: Beispiele (90 min)