Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
230104 VO Credo und Kredit - Max Webers "Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus" revisited (2012S)
Labels
In der letzten Einheit am 19.06.2012 wird zwischen 19:00 und 20:00 der erste Prüfungstermin angeboten. Die letzte Vorlesungseinheit findet am 19.06.2012 von 17:00 bis 18:45 statt.
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Dienstag 19.06.2012
- Montag 15.10.2012 11:00 - 12:30 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
- Montag 26.11.2012 15:00 - 16:30 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Donnerstag 29.11.2012
- Montag 07.01.2013 17:30 - 19:00 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 27.03. 17:00 - 20:00 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
- Dienstag 17.04. 17:00 - 20:00 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
- Dienstag 08.05. 17:00 - 20:00 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
- Dienstag 22.05. 17:00 - 20:00 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
- Dienstag 05.06. 17:00 - 20:00 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
- Dienstag 19.06. 17:00 - 20:00 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Wem ist es aufgefallen? Irland, Portugal, Spanien, Italien, Griechenland - allesamt keine protestantischen Kernwelten. Mit Webers Puritanismus-These lässt sich nicht nur soziologische die rastlose Moderne entziffern sondern zudem ein religionssoziologisches Licht auf die nachhaltige Finanzkrise werfen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
in 905: MA Theorie npi
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:39