Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
230114 KU Forschungsdesign (2014W)
Labels
Zusammenfassung
An/Abmeldung
Gruppen
Gruppe 1
max. 60 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle
Prüfungstermine
- Mittwoch 14.01.2015 18:30 - 20:00 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Mittwoch 25.03.2015 18:30 - 20:00 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
- Mittwoch 20.05.2015 18:30 - 20:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
- Mittwoch 24.06.2015 18:30 - 20:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Samstag 04.10. 09:45 - 16:15 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Samstag 25.10. 09:45 - 16:15 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Samstag 29.11. 09:45 - 16:15 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Samstag 13.12. 09:45 - 16:15 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
Gruppe 2
max. 60 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle
Prüfungstermine
- Samstag 31.01.2015 14:15 - 15:45 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Montag 02.03.2015 15:00 - 16:30 (ehem. Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3)
- Dienstag 19.05.2015 09:45 - 11:15 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Montag 22.06.2015 12:15 - 13:45 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Samstag 10.01. 08:30 - 14:00 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Samstag 17.01. 08:30 - 14:00 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Samstag 24.01. 08:30 - 14:00 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Samstag 31.01. 08:30 - 14:00 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Lehrveranstaltung beschäftigt sich mit der Planung und Gestaltung von Forschungsvorhaben und den dafür notwendigen Einzelüberlegungen. Schrittweise werden die einzelnen Komponenten eines Forschungsdesigns diskutiert und in einen Gesamtkontext gestellt.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
schriftliche Prüfung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die LV soll den TeilnehmerInnen Kenntnisse in der Konzeption empirischer Forschungsarbeiten vermitteln. Das vorhandene Wissen über empirische Sozialforschung soll vernetzt, die Vor- und Nachteile unterschiedlicher Vorgehensweisen diskutiert werden.
Prüfungsstoff
Inputs des LV-Leiters; Übungen im Rahmen der LV; Übungen "to go"
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
in 505: BA A3 KU Projekt/Forschungsdesign
Letzte Änderung: Di 01.10.2024 00:15