Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
230124 VO Theoriebildung in der Pflege (2013S)
Labels
Mo, Di, Mi, 15.04., 16.04, 17.04.2013, jeweils von 09:00 - 17:30 Uhr
Ort: 1010 Wien, Rathausstraße 19 - Stiege 2, Hochparterre - Hörsaal H10
Ort: 1010 Wien, Rathausstraße 19 - Stiege 2, Hochparterre - Hörsaal H10
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Montag 27.05.2013 10:15 - 11:45 Prominentenzimmer Hauptgebäude, Tiefparterre Hof 4
- Dienstag 18.06.2013 10:30 - 12:00 Seminarraum Pflegewissenschaft Alser Straße 23/12
- Mittwoch 25.09.2013 10:30 - 12:00 Seminarraum Pflegewissenschaft Alser Straße 23/12
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Der Leistungsnachweis erfolgt durch eine schriftliche Prüfung am Semesterende
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Studierenden …
kennen die Wege und Möglichkeiten der Theoriebildung im Bereich der Pflege.
können Theorien anhand ihrer Charakteristika und Abstraktions-grades analysieren und den verschiedenen Ebenen der Theoriebildung zuordnen und ihre jeweilige Funktion für die Praxis kritisch reflektieren.
Kennen den Diskurs zu den Pflegetheorien, unter Berücksichtigung der deutschsprachigen Länder
Können die Bedeutung empirisch fundierter Theoriebildung einschätzen
Lernen exemplarisch empirisch fundierte Theorien kennen
Können die Bedeutung dieser Theorien für Forschung und Praxis einschätzen
kennen die Wege und Möglichkeiten der Theoriebildung im Bereich der Pflege.
können Theorien anhand ihrer Charakteristika und Abstraktions-grades analysieren und den verschiedenen Ebenen der Theoriebildung zuordnen und ihre jeweilige Funktion für die Praxis kritisch reflektieren.
Kennen den Diskurs zu den Pflegetheorien, unter Berücksichtigung der deutschsprachigen Länder
Können die Bedeutung empirisch fundierter Theoriebildung einschätzen
Lernen exemplarisch empirisch fundierte Theorien kennen
Können die Bedeutung dieser Theorien für Forschung und Praxis einschätzen
Prüfungsstoff
Die Lehrveranstaltung ist als Vorlesung konzipiert. Die Vermittlung der Lehrinhalte ist vortragszentriert.
Literatur
Ein online Reader wird vor LV Beginn versendet.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mi 15.12.2021 00:23